| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Local CRS: Georeferenzierte Lagepläne aus verschiedenen Koordinatensystemen transformieren , eine App
|
Autor
|
Thema: Pfad eines Bildes ändern (8274 mal gelesen)
|
Raym Mitglied TAI = Technischer Assistent für Informatik

 Beiträge: 10 Registriert: 04.03.2011 AutoCAD LT 2011
|
erstellt am: 04. Mrz. 2011 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin ein totaler Anfänger im Umgang mit AutoCAD LT 2011 und hoffe dass mir jemand in dieser Frage helfen kann. Ich habe einen Plan bekommen wo Bilder mit drinnen waren mit einer Pfad Angabe. Diesen Pfad kann ich natürlich nicht benutzen aber habe das Bild dazu....also wie kann ich den Pfad des Bildes ändern das er auch wieder ein Bild dort Anzeigt? Nun ist mir klar das das alles nicht grade sehr verständlich klingt deswegen habe ich mal noch 2 Bilder dazu gehangen. Links ist das was ich nun sehe und rechts wie es sein soll. ich hoffe ich hab es so verständlich genug ausgedrückt.... obwohl wen ich es lese naja -.- Trotzdem schon mal danke im vor raus!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7-x64 Office 2007 C3D (& LT ) ET; DACH; Extensions ------------------- hw: FX3800 i5 CPU 670 8GB RAM
|
erstellt am: 04. Mrz. 2011 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raym
Hallo Raym und Herzlich Willkommen im Forum Schau Dir mal diesen thread an >> klick << , mittlerweile sollte auch LT das alles beherrschen. Ich hoffe, der thread ist auch für einen Anfänger verständlich, aber es gibt ja die F1 und zur Not fragste einfach nochmal konkret nach. HTH [rredit]Nachtrag: mit "alles" meinte ich cadffms Tipps 1-3, nicht das tool von CADmium und Brischke, das geht nach wie vor nicht mit LT Und reine Neugier, zu faul zum googlen: was macht ein TAI? Wofür steht das?[/rredit] ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope [Diese Nachricht wurde von runkelruebe am 04. Mrz. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Raym Mitglied TAI = Technischer Assistent für Informatik

 Beiträge: 10 Registriert: 04.03.2011 AutoCAD LT 2011
|
erstellt am: 04. Mrz. 2011 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen dank! jetzt muss ich nur denn Bildmanager finden (aber das wird schon) ^^ Technischer Assistent für Informatik = TAI Also nix dolles Hat geklappt  [Diese Nachricht wurde von Raym am 04. Mrz. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 04. Mrz. 2011 19:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raym
Nachtrag: Du kannst den Bildpfad im Bildmanager ändern oder legst das Bild ins gleiche Verzeichnis wie die DWG. Dann sollte es auch gefunden werden. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
epb Mitglied Elektroplaner
 
 Beiträge: 264 Registriert: 07.08.2004 PC Core2Duo, 2,66Ghz, 2GB RAM, NVIDIA Quadro NVS 290, WIN XP Prof SP3, AutoCAD LT 2012 SP1 ProgeCAD 2010 Prof
|
erstellt am: 07. Mrz. 2011 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raym
Hallo, den Bildmanager gibt es in AutoCAD LT 2011 nicht mehr, ist in einer früheren Version entfallen. Bilder werden jetzt im XRef-Manager verwaltet, Befehl "Externe Referenzen".
------------------ Gruß epb Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |