| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Lehrgang Autosketch 2.1 => AutoCAD LT 2009 (1784 mal gelesen)
|
martinrst Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 13.01.2009
|
erstellt am: 13. Jan. 2009 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich arbeite seit über 13 Jahren mit AutoSketch 2.1. Man kommt im Laufe der Zeit nicht drum herum, auf AutoCAD LT 2007 umzustellen. So wie ich das sehe, kommt man ohne Lehrgang als Umsteiger nicht klar. Die Bedienung ist total anders. Hat jemand Erfahrungen mit Lehrgängen für AutoCAD LT? Sollte möglichst in der näheren Umgebung von Heilbronn sein (Stuttgart / Karlsruhe / Mannheim). München würde zur Not auch noch gehen. Ist eine Einzelschulung sinnvoll? Oder reicht ein Kurs, bei dem mehrere Teilnehmer dabei sind? Bin für jeden Tipp dankbar. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TGA55 Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 14.01.2009
|
erstellt am: 14. Jan. 2009 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martinrst
|
epb Mitglied Elektroplaner
 
 Beiträge: 264 Registriert: 07.08.2004 PC Core2Duo, 2,66Ghz, 2GB RAM, NVIDIA Quadro NVS 290, WIN XP Prof SP3, AutoCAD LT 2012 SP1 ProgeCAD 2010 Prof
|
erstellt am: 15. Jan. 2009 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martinrst
Hallo, wenn Du schon sehr lange Erfahrung mit AutoSketch 2.1 hast müsste es für Dich leicht sein Dich auch ohne Kurs selbst in AutoCAD 2009 LT einzuarbeiten. Die Programmgrundlagen, wie einfache Zeichen- und Editierfunktionen sind alle ähnlich wie in AutoSketch. Unterstützung kann dabei auch ein AutoCADLT 2004 Einführungskurs der Uni Karlsruhe dienen, den Du als PDF-Datei hier: http://www.rz.uni-karlsruhe.de/download/AutoCAD_2004.pdf herunterladen kannst. Für die Einarbeitung in weitere AutoCAD Lt Features ist ein daran anschließender zusätzlicher Kurs sicher auch sinnvoll. Für ------------------ Gruß epb Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
martinrst Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 13.01.2009
|
erstellt am: 15. Jan. 2009 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|