Autor
|
Thema: Von PRO_E nach Autocad LT ;p (427 mal gelesen)
|
Blim Mitglied Konstrukteur/TZ (M/A) Freelance

 Beiträge: 35 Registriert: 13.12.2006
|
erstellt am: 21. Jan. 2008 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo.... erstmal gutes Forum hier! Komme von PROE und muss mich mit Autocad LT auseinandersetzen. Mein Problem ist das ich das grundprinzip noch nicht verstanden habe.In PROE kann ich ein Modell einfach in der "3 Tafel-projektion" als Zeichnung ableiten´, wie mache ich das IN LT? Sollte es etwar so sein das ich alles ueber hilfslienen ermittel muss? Gibt es sowas wie einen 3D bereich? Modellieren möglich? bitte um infos und schonmal danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5803 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2019 WIN 10
|
erstellt am: 21. Jan. 2008 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blim
Hi Blim, du wirst IMHO nicht so viele gute Nachrichten erhalten. 3D geht schlecht in LT. Was war nochmal der Preisunterschied zwischen ACAD-LT und Pro/E? Lothar ------------------ From Autodusk Till Dawn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3537 Registriert: 24.02.2006
|
erstellt am: 21. Jan. 2008 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blim
Zitat: Original erstellt von Blim: ......Mein Problem ist das ich das grundprinzip noch nicht verstanden habe.In PROE kann ich ein Modell einfach in der "3 Tafel-projektion" als Zeichnung ableiten´, wie mache ich das IN LT?.......
Im AutoCad LT modellierst Du nicht, Du zeichnest statt dessen. Platte Ansichten. Es gibt keine Ableitung, da nichts zum Ableiten da ist. Da sowieso nur in 2D gezeichnet wird, sind Konturen tatsächlich durch Projektion in die anderen Ansichten zu übertragen. AutoCad LT arbeitet auch nicht parametrisch, es gibt keinen Strukturbaum. Von Autodesk ist ein Programm erhältlich, das ähnlich wie PRO/E aufgebaut ist, aber das kostet 4x soviel wie ein AutoCad LT und heisst "Inventor". Gruss Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Blim Mitglied Konstrukteur/TZ (M/A) Freelance

 Beiträge: 35 Registriert: 13.12.2006 Intel(R)Core(TM)2 CPU 2,6 GHz 3GB RAM NVIDIA XP - Pro SP3 Pro/E WF 3.0 Pro/E WF 4.0 Pro/Intralink 3.4/ Windchill
|
erstellt am: 21. Jan. 2008 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort. Das wollte ich eigendlich nicht höhren aber nun ja. Mein Workflow negative beschleunigen lassen, würde ich das nennen. ;p Hatte vor "Monden" schon einmal mit A-CAD- Mechanical gearbeitet aber LT..... na ja! Also gehe ich richtig in der Annahme das der Wert -->Z<-- hier keine Rolle spielt wenn ich z.B. eine Draufsicht eines Würfels erstellen!? Werde glaube ich kein Freund der Anwendung... beste Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3537 Registriert: 24.02.2006
|
erstellt am: 21. Jan. 2008 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blim
Ja, Z kannst Du ignorieren (solange Du selbst die Zeichnungen erstellst). Interessant wird´s aber, wenn Fremdzeichnungen im DWG Format eingelesen werden, dann kannst Du jede Menge "Spass" haben, für den Fall das Du die Kontrolle auf Zweidimensionalität vergisst. AutoCad LT öffnet anstandslos die 3D Dateien, aber man sieht den Dateien die "Tiefe" nicht unbedingt an. Gruss Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1828 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 21. Jan. 2008 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blim
High, um dich entgültig zu verwirren - acadLT ist nicht wirklich nur 2D. Man kann damit durchaus auch 3D-Dateien aus dem "schweren" acad bearbeiten (mit div. Einschränkungen) und auch 3-dimensionale Konstruktionen erstellen - oder besser zeichnen. Denn da liegt der eigentliche Unterschied. Es fehlt die "Intelligenz" der einzelnen Daten und die Verknüpfung mit Abhängigkeiten. ------------------ Ciao J-SC ... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5803 Registriert: 09.11.2001
|
erstellt am: 21. Jan. 2008 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blim
|

| Entwicklungsingenieur/Teilprojektleiter Elektronik für MultiSEM (m/w/x) | Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen. In einem offenen und modernen Umfeld mit ... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Blim Mitglied Konstrukteur/TZ (M/A) Freelance

 Beiträge: 35 Registriert: 13.12.2006 Intel(R)Core(TM)2 CPU 2,6 GHz 3GB RAM NVIDIA XP - Pro SP3 Pro/E WF 3.0 Pro/E WF 4.0 Pro/Intralink 3.4/ Windchill
|
erstellt am: 21. Jan. 2008 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|