| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Schraffuren downloaden (4857 mal gelesen)
|
kirdneh Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 13.03.2006
|
erstellt am: 13. Mrz. 2006 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023/24 WIN 10
|
erstellt am: 13. Mrz. 2006 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kirdneh
|
tunnelbauer Moderator Bauingenieur
       

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 13. Mrz. 2006 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kirdneh
Hi und herzlich willkommen auf cad.de/augce.de ! Beschreib doch mal wie so ein Schraffurmuster aussieht - ist das durchsichtig ?  (Ich habe jetzt ehrlich gestanden keine Ahnung wie so eine Schraffur aussieht - aber wenn du sie uns beschreibst können wir dir sicher weiterhelfen...) ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kirdneh Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 13.03.2006
|
erstellt am: 13. Mrz. 2006 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, also ich will Fenster in der Ansicht schraffieren. Bisher habe ich mit AutoSketch gearbeitet, dort gab es ein Schraffurmuster für Glas, das sind im Grunde lange und kurze Liniensegmente, ca. 45° zur y-Achse ausgerichtet. Ich kann das schlecht beschreiben, aber die Fensterflächen sollen halt nicht so leer aussehen. Der Architekt würde in einer Handskizze vielleicht in jedes Fenster mit schägem Bleistift ein paar Striche machen. Auf jeden Fall ist die Fläche nicht vollständig gefüllt, das heißt nicht von jeder Begrenzung zur jeweils gegenüber liegenden. Vielmehr beginnen die Liniensegmente unregelmäßig in der Fläche, manchmal auch am Rand und hören genauso unregelmäßig wieder auf. Schräge Striche halt... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023/24 WIN 10
|
erstellt am: 13. Mrz. 2006 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kirdneh
Hi, Du suchst die alten (Teil-)Schraffuren, die kurz mit dem Bleisteift über die Glasfläche skizziert werden. Hier sind welche, die Dir weiterhelfen. In Deine *.pat kopieren. es wird allerdings die ganze fläche schraffiert... lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kirdneh Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 13.03.2006
|
erstellt am: 13. Mrz. 2006 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tunnelbauer Moderator Bauingenieur
       

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 13. Mrz. 2006 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kirdneh
|
kirdneh Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 13.03.2006
|
erstellt am: 13. Mrz. 2006 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Grebe Mitglied
  
 Beiträge: 537 Registriert: 16.12.2002 LT-2021, Civil3D-2021, BricsCAD V18 HP-DesignJet T1200
|
erstellt am: 14. Mrz. 2006 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kirdneh
|