Autor
|
Thema: LT2002 und Coreldraw 8 kompatibel? (863 mal gelesen)
|
geo sw Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 03.07.2003
|
erstellt am: 03. Jul. 2003 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wenn ich mit AutoCAD LT 2002 eine dxf-Datei erzeuge und anschließend versuche die Datei mit CorelDRAW 8 zu öffnen, erhalte ich die Meldung "Fehler beim Lesen der Datei *.dxf". Liegt das an unserer Uralt-Version von CorelDRAW? Andere mögliche Ursachen? Vielen Dank für die Hilfe. Schöne Grüße F.Anshelm
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
romiCAD Mitglied CAD-Fachkraft
 Beiträge: 1 Registriert: 03.07.2003 AutoCAD LT 2002 Nemetschek 16.2 Windows 2000 Profesional
|
erstellt am: 03. Jul. 2003 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für geo sw
es könnte schon sein, das Corel8 das nicht packt, allerdings macht auch Corel 10 Schwierigkeiten. Leichter macht man sich, in dem man die Datei in R13/LT98/LT97 speichert. Nicht vergessen vorher die Zeichnung bereinigen. hoffe, es hilft. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Entwicklungsingenieur/Teilprojektleiter Elektronik für MultiSEM (m/w/x) | Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen. In einem offenen und modernen Umfeld mit ... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
heidi Mitglied CAD-Dienstleister
   
 Beiträge: 1100 Registriert: 01.11.2001 Dell Precicion M6700 Nvidia Quadro K3000M BenQ BL2201 22" i7 16GB - W7 64bit AutoCAD 2012 Sp2 nXtRender Tetra4D eigene Tools Adobe CreativeSuite 6
|
erstellt am: 03. Jul. 2003 17:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für geo sw
Hallo, du kannst auch ein Postscript-Plotfile aus LT erstellen und dies in Corel öffnen. Klappt viel besser. Corel kann auf jedenfall kein DWG2002 lesen, am besten in R14 runterspeichern. Es dürfen auch keine 3D-Elemente drin sein! Heidi ------------------ Gruß Heidi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |