Autor
|
Thema: Acad LT 2002 -> Schraffur erstellt Blöcke (1160 mal gelesen)
|
Reboot Mitglied Chef
 Beiträge: 2 Registriert: 25.06.2003
|
erstellt am: 25. Jun. 2003 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CADianer! Hab hier ein merkwürdiges Problem mit Autocad 2002LT. Folgende Ausgangssituation: Eine Fläche, z.B. ein Rechteck, soll schraffiert werden. Durch dieses Rechteck laufen andere Linien. Wenn nun eine Schraffur in diesem Rechteck erstellt wird (Auswahlpunkte), verschmelzen Schraffur, Linien und Rechteck zu einem Block! Will ich jetzt die Schraffur löschen, werden auch die Linien gelöscht! Wenn man das Rechteck über "Objekte auswählen" anwählt passiert dies nicht. Woran kann das liegen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
1000Hands Mitglied CEO
  
 Beiträge: 990 Registriert: 24.03.2002 HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 / ADT 2018 W7 64Bit
|
erstellt am: 25. Jun. 2003 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Reboot
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5803 Registriert: 09.11.2001
|
erstellt am: 25. Jun. 2003 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Reboot
Hallo Stefan, was soll das , kannst du mir das erklären? Typ: Ganzzahl Gespeichert in: Registrierung Ausgangswert: 1 Steuert den Gebrauch der Gruppenauswahl und der Assoziativschraffurauswahl. 0 Keine Gruppenauswahl oder Assoziativschraffurauswahl 1 Gruppenauswahl 2 Assoziativschraffurauswahl 3 Gruppenauswahl und Assoziativschraffurauswahl
------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
1000Hands Mitglied CEO
  
 Beiträge: 990 Registriert: 24.03.2002 HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 / ADT 2018 W7 64Bit
|
erstellt am: 25. Jun. 2003 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Reboot
@Kramer24 Probiers einfach aus, stell vorher pickstyle auf 2 und staune... ;-) (Könnte jedenfalls daran liegen)
------------------ mfG Stefan [Diese Nachricht wurde von 1000Hands am 25. Juni 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5803 Registriert: 09.11.2001
|
erstellt am: 25. Jun. 2003 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Reboot
|

| Entwicklungsingenieur/Teilprojektleiter Elektronik für MultiSEM (m/w/x) | Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen. In einem offenen und modernen Umfeld mit ... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Reboot Mitglied Chef
 Beiträge: 2 Registriert: 25.06.2003
|
erstellt am: 25. Jun. 2003 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|