| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Architektur Bemaßung (1341 mal gelesen)
|
betanja Mitglied Masch. Techniker

 Beiträge: 23 Registriert: 03.03.2006
|
erstellt am: 18. Apr. 2006 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo da draußen Ich arbeite mit AutoCad Mechanical 2004. weiß jemand ob man hier die Bemaßung auf Architekur umstellen kann? Ich hab's über Optionen schon versucht, hab auch alles hinbekommen, nur die Kommastellen kann ich nicht hochgestellt anzeigen lassen. Hat irgendjemand eine Idee wie das funktionieren könnte? Oder gibts im Mechanical vielleicht gar keine Möglichkeit? Bin für jeden Vorschlag dankbar! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 18. Apr. 2006 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für betanja
|
GuidoE Mitglied Maschinenbautechniker
 Beiträge: 8 Registriert: 09.08.2002
|
erstellt am: 20. Apr. 2006 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für betanja
Ich habe mal ein kleines Programm in VBA geschrieben. Es konvertiert allerdings nur die Maßzahl, nicht die Maßlinie, Maßhilfslinien oder die Pfeile (eigenen Maßstil erzeugen). Möglicherweise hilft es Dir Gruß Guido Hier der Code Einfach in bestehende DVB einbinden ! Sub chdimArchi() Dim obj As Object Dim typ As Variant Dim val As Double Dim val2 As String Dim stellekomma As Single Dim HochZah As String Dim Vorkom As String Dim Vorkom1 As String 'vor Punkt Dim Vorkom2 As String 'nach Punkt Dim TXTlenght As Single On Error Resume Next For Each obj In ThisDrawing.ModelSpace 'PaperSpace 'ModelSpace typ = obj.EntityType If typ = 9 Or typ = 13 Or typ = 12 Or typ = 15 Or typ = 14 Then val = obj.Measurement val2 = Round(val, 1) TXTlenght = Len(val2) stellekomma = InStr(val2, ",") If stellekomma = 0 Then Vorkom = val2 Else HochZah = Right(val2, TXTlenght - stellekomma) Vorkom = Left(val2, stellekomma - 1) End If TXTlenght = Len(Vorkom) If TXTlenght < 3 Then Vorkom = Vorkom If TXTlenght > 2 Then Vorkom1 = Left(Vorkom, TXTlenght - 2) Vorkom2 = Right(Vorkom, 2) Vorkom = Vorkom1 & "." & Vorkom2 End If If typ = 12 Then obj.TextOverride = "%%C" & Vorkom & "{\H2x;}{\A2;\H0.71x;\C7;\S" & HochZah & ";}" If typ = 14 Then obj.TextOverride = "R" & Vorkom & "{\H2x;}{\A2;\H0.71x;\C7;\S" & HochZah & ";}" If typ = 9 Or typ = 13 Or typ = 15 Then obj.TextOverride = Vorkom & "{\H2x;}{\A2;\H0.71x;\C7;\S" & HochZah & ";}" HochZah = "" 'Wert zuruecksetzen End If Next obj End Sub
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
betanja Mitglied Masch. Techniker

 Beiträge: 23 Registriert: 03.03.2006
|
erstellt am: 20. Apr. 2006 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
betanja Mitglied Masch. Techniker

 Beiträge: 23 Registriert: 03.03.2006
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Guido, hab jetzt endlich wieder Zeit gefunden deinen Vorschlag auszuprobieren, nur ich krieg das mit dem einbinden in die DBV nicht hin! kannst du mir da weiterhelfen Dankeschön im Voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |