| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Plotter HP 250C (749 mal gelesen)
|
HBo Ehrenmitglied Maschinenbaukonstrukteur
    
 Beiträge: 1563 Registriert: 31.12.2001
|
erstellt am: 18. Feb. 2002 22:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe, da AutoCAD M6PP immer gemeckert hat, den auf der CD mitgelieferten Plottertreiber installiert. Der Plotter ist im Netz an einem WinNT 4.0 Rechner angeschlossen. Bei der Treiberinstallation auf dem AutoCAD-Rechner wurde dem Rechner mit dem Plotter auch gleich übers Netz der neue Treiber untergeschoben. Glücklicherweise funktioniert das Plotten/Drucken von anderen WinNT4.0-Rechnern aus noch. Nur der Win2K-Rechner, auf dem M6PP betrieben wird, kann nicht auf dem Plotter drucken. Man kann übers Netz auf die Druckereigenschaften zugreifen, nur Drucken kann man nicht! Wer hat ein paar Tips für mich? Danke und Grüße Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasF Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 28.01.2002
|
erstellt am: 19. Feb. 2002 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HBo
Hallo Hans Kannst Du aus einem anderen Windows Progamm drucken? Es ist gut möglich das dieses Gerät unter W2K nicht mehr richtig angesprochen werden kann. Es gibt von HP auch keinen Treiber mehr. Wir haben bei verschiedenen Kunden ältere Geräte ersetzten müssen, als diese auf W2K upgedatet haben. Wenn es nicht mit dem NT 4.0 Treiber geht denke ich wird die Sache schwierig und ist nur durch probieren möglich. Gruss Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HBo Ehrenmitglied Maschinenbaukonstrukteur
    
 Beiträge: 1563 Registriert: 31.12.2001 z.Zt. keine CAD-Software
|
erstellt am: 19. Feb. 2002 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von ThomasF: Hallo HansKannst Du aus einem anderen Windows Progamm drucken? Es ist gut möglich das dieses Gerät unter W2K nicht mehr richtig angesprochen werden kann. Es gibt von HP auch keinen Treiber mehr. Wir haben bei verschiedenen Kunden ältere Geräte ersetzten müssen, als diese auf W2K upgedatet haben. Wenn es nicht mit dem NT 4.0 Treiber geht denke ich wird die Sache schwierig und ist nur durch probieren möglich. Gruss Thomas
Hallo Thomas, Danke für Deine Post. Die momentane Sachlage ist folgende: Ich sollte von 4 Rechnern aus auf den 5. mit dem angeschlossenen Plotter zugreifen können. Mit zweien geht es, davon ist einer ein WinNT4.0-Rechner mit einem alten Treiber, der zweite wurde von WinNT4.0 auf W2K hochgezogen. Bei den zwei Rechnern mit W2K -Originalinstallation kann man auf die Plottereinstellungen zugreifen; aber gedruckt wird nichts. Im Druckerfenster auf dem Rechner erscheint nichts. Im Druckerfenster des Rechners, von dem aus gedruckt werden soll, steht das Dokument eine Weile, so als ob richtig damit gearbeitet würde. Ich werde jetzt mal sehen, was der Plotter macht, wenn er direkt an einem der W2K -Rechner angeschlossen ist. Vielleicht fällt Dir auch nochwas ein. Gruß Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |