| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Inventor 2018 Fasentool (2044 / mal gelesen)
|
thorfynn Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 392 Registriert: 15.12.2006 Autodesk Inventor Professional 2020 Xeon E5-1650 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro M4000 Windows 10 64bit. 2x 24" HP ZR2440w SpaceMouse Pro
|
erstellt am: 27. Mrz. 2017 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen. Hab grad mal kurz ins What´s New der 2018er Version des Inventors reingeschaut und gleich das neue Fasentool entdeckt, welches nun ermöglicht, nicht nur die ganze Länge zu fasen, sondern auch Teilstücke. nur was ich bis jetzt nicht gesehen habe, sind die eigentlich dazu nötigen Fasenausläufe. Oder denkt Autodesk, dass wir alle schon mit 3D-Druckern arbeiten ?! Wie meinte Han Solo noch ?: "Ich habe da ein ganz mieses Gefühl...." Grüßle, thorfynn aka Michael ------------------ Gib gut und reichlich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
himmelblau Mitglied
  
 Beiträge: 532 Registriert: 11.11.2004
|
erstellt am: 27. Mrz. 2017 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thorfynn
|
thorfynn Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 392 Registriert: 15.12.2006 Autodesk Inventor Professional 2020 Xeon E5-1650 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro M4000 Windows 10 64bit. 2x 24" HP ZR2440w SpaceMouse Pro
|
erstellt am: 27. Mrz. 2017 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 26. Okt. 2017 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thorfynn
|