| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Installation IV 2017 bricht ab.Was kann man tun ? (1583 / mal gelesen)
|
ROLF 2 Mitglied Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestand
  
 Beiträge: 911 Registriert: 07.03.2002
|
erstellt am: 21. Feb. 2017 18:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Inventor Fans, die Installation des IV 2017 bricht etwa in der Mitte ab, mit der rot umrandeten Fehlermeldung,das irgendetwas fehlt in........... Die Installation wurde während des Herunterladen gestartet (AKAMAI) Dann habe ich versucht in der SYSTEM-Steuerung über reparieren den Fehler zu beseitigen.Es kam die Melding IV sei repariert. Daraufhin habe ich versucht den IV zu starten. Da kam dann die Meldung das ich mich an den SUPPORT wenden soll. Darauf habe ich in der SYSTEMSTEUERUNG nachgesehen was installiert wurde. Was mir aufgefallen ist,er hat den LIZENS-Manager nicht installiert. Darauf hin habe ich das ganze wieder deinstalliert. Was kann da passiert sein ? Wie gehe ich da weiter vor ? Gruß Rolf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11383 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 21. Feb. 2017 19:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROLF 2
Zitat: Original erstellt von ROLF 2: Die Installation wurde während des Herunterladen gestartet (AKAMAI)
Pechvogellösung Erst alles runterladen, dann installieren. Durch den Murks hast du dir den Rechner wahrscheinlich ziemlich versaut. Wiederherstellungspunkt vorher anwählen, aber ich vermute du hast du keinen gesetzt , dann heißt es manuell aufräumen vor einem neuen Versuch. ------------------
 ------------------ Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9344 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 21. Feb. 2017 20:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROLF 2
|
ROLF 2 Mitglied Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestand
  
 Beiträge: 911 Registriert: 07.03.2002
|
erstellt am: 21. Feb. 2017 21:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo W. Holzwarth, Mein OS ist WIN7 SP1 Installation hat mitlerweile geklappt,dank eurer Hilfe. Läuft alles und ordentlich regestriert. Bei der Installation hatte er nur einen Fehler, siehe PIC im Anhang.Weiß jemand von euch was das bedeuten kann? Gruß Rolf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Karin-Luna Mitglied Bauzeichnerin/ Elektrozeichnerin

 Beiträge: 78 Registriert: 29.12.2016 Anwendung von INVENTOR 2017 PRO (and now 2018 PRO) zur Prüfung von Praktikabilität. Licentiateship and Diplom (TH) for Apparel Product Development (DOB)
|
erstellt am: 22. Feb. 2017 00:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROLF 2
|