Arbeitspunkt in die Mitte des Langlochs (bei geraden Langlöchern über RMK-Option Konturauswahl, hier über die Skizze) und darauf eine Abhängigkeit mit Grenzwert (Dialog erweitern) zum Bolzen, aber den Versatzwert nicht als Ausgangswert aktivieren.
Bei einer rein linearen Bewegungseinschränkung käme jetzt ein passend der Achse mit einer AE im Schlitz, aber hier brauchst du ein passend mit Radius zum Mittelpunkt des Bogens. Höhe noch festlegen, fertig, sieht fast so aus wie ein Übungsbeispiel aus dem Gräf-Buch.
Übergang geht wahrscheinlich theoretisch, ist aber gerne störrisch und fast so rechenintensiv wie Kontaktlöser.
------------------
MGOC
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP