| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für INVENTOR |
Autor
|
Thema: Variantenkonstruktion - Zeichnungserstellung vereinfachen (1292 mal gelesen)
|
daniel1980 Mitglied MB-Ing.
 
 Beiträge: 384 Registriert: 13.08.2013 Inventor 2015 - 64 Bit Build: 203 Release: 2015 SP1 --- NVIDIA Quadro K2000 16 GB Ram Intel Xeon E5-1620 Octa Core (3,60 GHz) HP Z420 Workstation
|
erstellt am: 16. Jun. 2015 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ein Bauteil soll in mehreren Varianten gefertigt werden. Dabei unterscheiden sich nur sehr wenige Merkmale voneinander. Die einzelnen Varianten sollen in jeweils separaten Zeichnungen (mit eigener Artikel-Nr.) abgelegt werden. Es ist nicht möglich, die Zeichnung einer Variante zu erstellen, und für die zweite Zeichnung die erste Variante durch die zweite einfach zu ersetzen, um die Maße zu erhalten, die sich zwischen diesen Varianten nicht unterscheiden. Daß heißt, ich müsste für jede Variante eine Zeichnung komplett neu aufsetzen. Gibt es einfachere Methoden?
------------------ Vielen Dank. Gruss, Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frank_Schalla Ehrenmitglied CAD_SYSTEMBETREUER
    
 Beiträge: 1697 Registriert: 06.04.2002 DELL M6800 Cad Admin Methodikentwickler 3D
|
erstellt am: 16. Jun. 2015 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daniel1980
|
daniel1980 Mitglied MB-Ing.
 
 Beiträge: 384 Registriert: 13.08.2013 Inventor 2015 - 64 Bit Build: 203 Release: 2015 SP1 --- NVIDIA Quadro K2000 16 GB Ram Intel Xeon E5-1620 Octa Core (3,60 GHz) HP Z420 Workstation
|
erstellt am: 16. Jun. 2015 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9124 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2021, MDT 2009, Rhino 6 + WIP, Mainboard ASUS Sabertooth X58, CPU i7 980, 24 GB RAM, 2 TB SSD, 2 TB HD RAID1, GTX 980 Ti, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 - 1903
|
erstellt am: 16. Jun. 2015 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daniel1980
|
AnMay Mitglied Konstrukteur MB
  
 Beiträge: 621 Registriert: 16.02.2008 Andreas benutzt HP Z420 mit Xeon E5-1650, 32GB RAM, Quadro K5000, Win7 SP1-64 2x24", Space Pilot Pro Inventor 2018Prof und AutoCAD Mechanical aus der ultimaten Suite
|
erstellt am: 16. Jun. 2015 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daniel1980
1. Möglichkeit: Modell kopieren und ändern, Zeichnung "Speichern unter" und in der Zeichnungskopie wie im Vorposting beschrieben die Modellreferenz ersetzen 2. Möglichkeit: Zeichnung und Modell im Design Assistenten kopieren und dann erst in der Modellkopie die Änderungen durchführen 3. Möglichkeit: wie die 2. nur das Kopieren im Vault durchführen (sofern vorhanden) Variante 1 ist für Anfänger die einfachste und sicherste, bei Variante 2 und 3 sollte man schon genau wissen was man tut und wie die entsprechenden Funktionen bedient werden Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daniel1980 Mitglied MB-Ing.
 
 Beiträge: 384 Registriert: 13.08.2013 Inventor 2015 - 64 Bit Build: 203 Release: 2015 SP1 --- NVIDIA Quadro K2000 16 GB Ram Intel Xeon E5-1620 Octa Core (3,60 GHz) HP Z420 Workstation
|
erstellt am: 16. Jun. 2015 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|