| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Modellierung an Schnittmengenvolumenkörper nicht möglich (2247 mal gelesen)
|
Manfred Gündchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau
     
 Beiträge: 2416 Registriert: 08.03.2008 IV seit den 5.3Er aktuell den 2014Ner WIN7pro-64bit SP das jeweils aktuelle
|
erstellt am: 16. Jul. 2013 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Leute, beste Wünsche aus dem höheren Norden, wie im Betreff schon aufgeführt, ist es mir nicht möglich, nachdem ich mit dem Befehl Schnittmenge einen Volumenkörper durch 2 Extrusionen erzeugt habe, weitere Modellierung an Schnittmengenvolumenkörper anzufügen. Edit: Es besteht eine gewissen Unsicherheit ob es von Belang ist, das Problem taucht in der DIVA 2012 auf - in IV 2014 haben wir es noch nicht ausprobiert, damit arbeiten wir aber auch noch nicht produktiv. Wer weiß Rat? Besten Dank schon einmal ------------------ In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen ---------------- Manfred Gündchen www.guendchen.com [Diese Nachricht wurde von Manfred Gündchen am 16. Jul. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 16. Jul. 2013 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manfred Gündchen
|
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2024 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2020 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 16. Jul. 2013 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manfred Gündchen
wie so oft hier im Forum wirst du wohl nur gute Antworten erhalten wenn du das Bauteil hochlädst, aber das klappt hier schonmal Skizze1 Extrusion Vollkörperquader Skizze2 Extrusion Schnittmenge Rechteck Skizze3 Extrusion differenz Kreis Hier kein Problem. Bauteilende rauf/runter; alles neuerstellen, brachte auch keine änderung? MfG MacFly ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Manfred Gündchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau
     
 Beiträge: 2416 Registriert: 08.03.2008 IV seit den 5.3Er aktuell den 2014Ner WIN7pro-64bit SP das jeweils aktuelle
|
erstellt am: 16. Jul. 2013 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Haben wir Vollmond oder was… Da ich die aktuelle „Problemdatei“ nicht zur Demonstration verwenden wollte, habe ich auf die Schnelle eine entsprechende neue IPT erstellt. Was soll ich sagen – klappt, funst, geht... Zurück auf die „Problemdatei“, nach der Erzeugung der Schnittmenge die Erhebung gebildet - klappt auch(!) Die Demodatei siehe Anlage. Edit: Besten Dank an Gandhi und MacFly ------------------ In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen ---------------- Manfred Gündchen www.guendchen.com [Diese Nachricht wurde von Manfred Gündchen am 16. Jul. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |