| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: nochmal Schriftkopf (1460 mal gelesen)
|
patric.woehler Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 15.03.2012
|
erstellt am: 07. Aug. 2012 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe vor Jahren (IV 2009 oder 2010) mir mal einen Schriftkopf erstellt, indem einige benutzerdefinierte iProperties des Modells wiedergegeben wurden. Nun muß ich erneut eine kleinere Änderung vornehmen und weiß leider nicht mehr, wie es zu erstellen war. Kann mir bitte mal jemand fix auf die Sprünge helfen? Konkret: Im Modell wird als benutzerdefinierte iProperty die Norm (Name) erstellt, der Wert wird natürlich händisch eingetragen. Irgendwie stehe ich vöölig auf dem Schlauch... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 07. Aug. 2012 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für patric.woehler
Im Template (idealerweise Kopie davon), Schriftkopf editieren. Dann Text an gewünschter Stelle einfügen, Parameter-Typus und den Parameter selber auswählen (eine Zeile oberhalb des Texteditor-Feldes), und dann das rechts-aussen liegende Knopferl "Einfügen" drücken. Speichern ausprobieren, fertig (fast). ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 07. Aug. 2012 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für patric.woehler
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |