Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Makro erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Makro erstellen (3217 mal gelesen)
thoerner.a
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von thoerner.a an!   Senden Sie eine Private Message an thoerner.a  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thoerner.a

Beiträge: 7
Registriert: 07.10.2010

erstellt am: 07. Okt. 2010 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich hätte gerne ein Makro, mit dem ich allen Gewinden in einer Baugruppe eine Farbe zuweisen kann. Wenn mir dabei einer helfen könnte wäre ich sehr dankbar. Da ich mich generell dafür Interessiere wäre es toll, wenn mir dann einer auch erklären könnte wie man an diese ganze Informationen bezüglich inventor kommt. z. b. woher wusste der programmierer von folgendem Makro was er wählen muss, damit nachher im inventor die richtige funktion aktiviert wird:

Public Sub hgw()
Dim oApp As Inventor.Application
Set oApp = ThisApplication
oApp.ColorSchemes.Item(7).Activate
End Sub

Woher wusste er, dass oApp.ColorSchemes.Item die farben steuert.

Danke schon mal und Gruß
Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 07. Okt. 2010 17:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thoerner.a 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von thoerner.a:
...

Woher wusste er, dass oApp.ColorSchemes.Item die farben steuert.

Danke schon mal und Gruß
Alex


evtl hat er im "richtigen" Forum gelesen? Evtl hat er auch einen Lehrgang gemacht, oder programmiert im richtigen Leben. Was weiß ich ...

------------------
Gruß Lothar

-----------------------------------------------------
Wir unterstützen die Arbeit der:
- Rettungshundestaffel des DRK Viersen
- Rettungshundestaffel Isar Ost

[Diese Nachricht wurde von lbcad am 07. Okt. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2617
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 07. Okt. 2010 18:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thoerner.a 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Sind die Gewindebohrungen im Bauteil oder ein Baugruppenfeature? Oder meintest du die Darstellung in der Zeichnungsableitung?

Der Ersteller des Makro wird sich wohl unter anderem in der Entwicklerhilfe (versteckt sich im Hilfemenü unter "weitere Ressourcen" oder so ähnlich) umgesehen haben. Dann hat er sich vielleicht im Ordner "SDK" im Inventor Installationsverzeichnis mal die Objektmodell-Übersicht angeschaut. Oder er hat einfach sein Makro mit einem Haltepunkt versehen, eine Überwachung auf "oApp" gesetzt und mal geschaut was sich dahinter so anbietet.

Oder es ist ihm im Schlaf zugefallen. 

------------------
MfG
RK

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 07. Okt. 2010 19:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thoerner.a 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von rkauskh:
..

Oder es ist ihm im Schlaf zugefallen.  


So geht es mir immer. 

------------------
Gruß Lothar

-----------------------------------------------------
Wir unterstützen die Arbeit der:
- Rettungshundestaffel des DRK Viersen
- Rettungshundestaffel Isar Ost

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2617
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 07. Okt. 2010 19:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thoerner.a 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmm, das einzige was mir im Schlaf auf'n Kopf fällt ist unsere blöde Katze, wenn sie mit schlafwandlerischer Sicherheit auf dem Kopfteil entlang balanciert, dabei ins Schleudern kommt und ihren 5,5 Kilo Körper mit 1,5facher Schraube auf meinem Gesicht parkt. Logischerweise erschreckt sich so eine arme kleine Katze, wenn sie so ausrutscht, was dann ihren Fluchtinstinkt weckt und sie dazu veranlaßt mit ausgefahrenen Krallen (wohlgemerkt, sie befindet sich noch auf meinem Gesicht) Vollgas zu geben. 

------------------
MfG
RK

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Little_Devil
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Little_Devil an!   Senden Sie eine Private Message an Little_Devil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Little_Devil

Beiträge: 1412
Registriert: 25.04.2003

IV 2023
Radeon (TM) Pro WX 5100
Dell Precision 5820 Tower
Intel Xenon CPU @3,7 GHz
32 GB RAM
64 Bit

erstellt am: 08. Okt. 2010 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thoerner.a 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hoffe nur das Deine Frau neben Dir liegt wenn das passiert....

Weil wenn mein Mann mir sowas erzählen würde, ohne das ich es selbst miterlebt habe, würd ich fragen: "wie hieß die Katze"? 

------------------
Grüßle Daniela

Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thoerner.a
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von thoerner.a an!   Senden Sie eine Private Message an thoerner.a  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thoerner.a

Beiträge: 7
Registriert: 07.10.2010

erstellt am: 08. Okt. 2010 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Im Bauteil. Zeichnungen brauchen wir in diesem Fall nicht mehr, weil hier nach Modell und farben gefertigt wird. Danke werde mal schauen, ob mich die Programmierhilfe usw weiterbringt.

Gruß
Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2617
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 08. Okt. 2010 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thoerner.a 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

@Little_Devil
Meine Frau war auch schon der "Landeplatz" und die Mieze heißt Emily. 


@thoerner.a
Farben an Bauteilflächen werden als Attribute an die Fläche geschrieben. Nimm mal folgenden Code, öffne ein solches Bauteil und wähle die Fläche einer Bohrung an. Dann setze einen Haltepunkt auf die Zeile "End Sub" und füge eine Überwachung für oSelection ein. Starte den Code und am Haltepunkt kannst du dir in der Überwachung mal ansehen was es für einen solche Fläche so gibt. Unter Attributes findest du dann das Farbattribut, falls eine vergeben wurde.
Ohne Selektion findest du die Flächen unter ThisApplication.ActiveEditDocument.ComponentDefinition.Features.HolesFeatures.Item(x).Faces.
Ich hoffe eure Bauteile sind keine Ersatzobjekte einer Baugruppe, abgeleitete Komponenten oder Teile die mit einem der Generatoren von Inventor erzeugt wurden. Mit derartigen Teilen treten gern mal "Unschärfen" auf. Entweder hat die Bohrung angeblich keine Flächen, nach dem Speichern ist das Farbattribut plötzlich weg usw. usw. Natürlich alles sporadisch und nicht reproduzierbar.

Wenn es bei euch keinen mit Programmiererfahrung gibt, frag doch mal z.B. bei daywa1k3r oder PaulSchuepbach hier aus dem Forum an. Die verdienen ihren Lebensunterhalt mit Programmierungen.

Code:
Private Sub SelectSetTest()

Dim oApp As Application
Set oApp = ThisApplication

Dim oDoc As PartDocument
Set oDoc = oApp.ActiveEditDocument

Dim oSelection As Face
Set oSelection = oDoc.SelectSet.Item(1)

End Sub


------------------
MfG
RK

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thoerner.a
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von thoerner.a an!   Senden Sie eine Private Message an thoerner.a  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thoerner.a

Beiträge: 7
Registriert: 07.10.2010

erstellt am: 11. Okt. 2010 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ rkauskh

danke für den code. ich habe ihn mal ausgeführt und ein wenig darin rumgestöbert. leider versteh ich zu wenig davon, um damit etwas brauchbares mit den ganzen informationen anfangen zu können. leider haben wir auch niemanden mit programmiererfahrung. mir würde schon ein button reichen, der mit einer aus den Flächeneigenschaften wählbaren farbe belegt wäre. so dass ich eine fläche mit einem klick einfärben kann. statt wie bisher: rechtsklick, eigenschaften, farbe auswählen und ok. diese vielen klicks nerven wenn man ein ganzes werkzeug einfärben muss. wäre so ein makro sehr aufwändig?

gruß
alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daywa1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Softwareentwickler



Sehen Sie sich das Profil von daywa1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an daywa1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daywa1k3r

Beiträge: 3497
Registriert: 01.08.2002

Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570
Laptop: Alienware m17x
Win7, Inventor2012 64Bi

erstellt am: 11. Okt. 2010 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thoerner.a 10 Unities + Antwort hilfreich


FaceOperationsCadde.gif

 
Meinst du so? Falls zu verschwommen Youtube HD

Wenn ja, hier ist der Code dazu. Die Farbennamen wirst du vielleicht auf Deutsch umstellen müssen (siehe Kommentar)

Code:

Public Sub Blue()
    Dim oPart As PartDocument
    Set oPart = ThisApplication.ActiveDocument
   
    Dim oFace As Face
    Dim oSelection As Object

    For Each oSelection In oPart.SelectSet
        On Error Resume Next
        Set oFace = oSelection
        oFace.SetRenderStyle kOverrideRenderStyle, oPart.RenderStyles("Blue") 'Hier RenderStyle eintragen
    Next
End Sub

Public Sub Red()
    Dim oPart As PartDocument
    Set oPart = ThisApplication.ActiveDocument
   
    Dim oFace As Face
    Dim oSelection As Object

    For Each oSelection In oPart.SelectSet
        On Error Resume Next
        Set oFace = oSelection
        oFace.SetRenderStyle kOverrideRenderStyle, oPart.RenderStyles("Red") 'Hier RenderStyle eintragen
    Next
End Sub

Public Sub Green()
    Dim oPart As PartDocument
    Set oPart = ThisApplication.ActiveDocument
   
    Dim oFace As Face
    Dim oSelection As Object

    For Each oSelection In oPart.SelectSet
        On Error Resume Next
        Set oFace = oSelection
        oFace.SetRenderStyle kOverrideRenderStyle, oPart.RenderStyles("Green") 'Hier RenderStyle eintragen
    Next
End Sub

Public Sub DefaultColor()
    Dim oPart As PartDocument
    Set oPart = ThisApplication.ActiveDocument
   
    Dim oFace As Face
    Dim oSelection As Object

    For Each oSelection In oPart.SelectSet
        On Error Resume Next
        Set oFace = oSelection
        oFace.SetRenderStyle kOverrideRenderStyle, oPart.RenderStyles("Default") 'Hier RenderStyle eintragen
    Next
End Sub

Public Sub SelectAllFaces()
    Dim oPart As PartDocument
    Set oPart = ThisApplication.ActiveDocument
   
    Dim oSurfBody As SurfaceBody
    Dim oFace As Face

    For Each oSurfBody In oPart.ComponentDefinition.SurfaceBodies
        For Each oFace In oSurfBody.Faces
            oPart.SelectSet.Select oFace
        Next
    Next
End Sub


------------------
Grüße Igor

FX64 Software Solutions - Inventor Tools

[Diese Nachricht wurde von daywa1k3r am 11. Okt. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thoerner.a
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von thoerner.a an!   Senden Sie eine Private Message an thoerner.a  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thoerner.a

Beiträge: 7
Registriert: 07.10.2010

erstellt am: 11. Okt. 2010 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja geil daywa1k3r, funktioniert super. ich freu mich wie doof. Danke sehr. Kann man das auch wenn man face durch object austauscht auf markierte elemente aus dem Konstruktionbaum anwenden? weißte was ich meine? 

gruß
alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daywa1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Softwareentwickler



Sehen Sie sich das Profil von daywa1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an daywa1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daywa1k3r

Beiträge: 3497
Registriert: 01.08.2002

Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570
Laptop: Alienware m17x
Win7, Inventor2012 64Bi

erstellt am: 11. Okt. 2010 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thoerner.a 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von thoerner.a:
Kann man das auch wenn man face durch object austauscht auf markierte elemente aus dem Konstruktionbaum anwenden? weißte was ich meine?   

gruß
alex


Nicht alle Objekte haben die gleiche Eigenschaften und Methoden. Probier einfach mal aus...  

------------------
Grüße Igor

FX64 Software Solutions - Inventor Tools

[Diese Nachricht wurde von daywa1k3r am 11. Okt. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz