| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Inventor Studio (572 mal gelesen)
|
Thorsten07 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 159 Registriert: 10.07.2008 Dell Precision M6300 Intel Core Duo CPU T9300 8GB Ram NVIDIA Quadro FX 3600M Windows Vista Business 64bit SP 1 AIS 2011
|
erstellt am: 22. Okt. 2008 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Forengemeinde, ich wollte eben mit dem Inventor Studio ein Bild erstellen. Es ist eine größere Baugruppe, die ich im Halbschnitt dargestellt habe. Wenn ich aber jetzt das Bild render, macht er nicht den Halbschnitt. Er rendert es dann ganz normal. Gibt es da eine Einstellung für? Gruß Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Butzi Mitglied Konstrukteur im Feuerungsbau
 
 Beiträge: 349 Registriert: 03.09.2004 Intel DC E6600 ATI Fire GL V7350 - Treiber (8.323.0.0) 4GB Ram / DDR2 800Mhz MB: Gigabyte GA-P35-DS3 2x 150GB WD Raptor Windows XP 32 SP3 Inventor 2009 SP1 ACAD Mec 2009 SP2 PSP easy 2009 SP1 Space Navigator SE Urlaub???
|
erstellt am: 22. Okt. 2008 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten07
Guten Morgen Thorsten, da musst du dann temporär für die Bilderstellung die halbe Baugruppe wegextrudieren. Grüße Patrick ------------------ Inventor-Fehler: "Es ist keine Fehlermeldung verfügbar!!!" www.ikb-gmbh.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thorsten07 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 159 Registriert: 10.07.2008 Dell Precision M6300 Intel Core Duo CPU T9300 8GB Ram NVIDIA Quadro FX 3600M Windows Vista Business 64bit SP 1 AIS 2011
|
erstellt am: 22. Okt. 2008 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 23. Okt. 2008 20:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten07
Zitat: Original erstellt von Butzi: ...temporär für die Bilderstellung die halbe Baugruppe wegextrudieren.
Oder dauerhaft in einer eigenen iam, in die man die darzustellende Baugruppe einfügt. Das sollte man sowieso besser machen, da die ganze Studio-Rechnerei und die zugehörigen Einstellungen eine Baugruppe und damit auch dem Gesamtzusammenbau unnötig belastet. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Butzi Mitglied Konstrukteur im Feuerungsbau
 
 Beiträge: 349 Registriert: 03.09.2004 Intel DC E6600 ATI Fire GL V7350 - Treiber (8.323.0.0) 4GB Ram / DDR2 800Mhz MB: Gigabyte GA-P35-DS3 2x 150GB WD Raptor Windows XP 32 SP3 Inventor 2009 SP1 ACAD Mec 2009 SP2 PSP easy 2009 SP1 Space Navigator SE Urlaub???
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten07
Hi Roland, vielen Dank für den Tip, das ist auch einleuchtend. Wirft bei mir allerdings die Frage auf, wie behandelst du solche Dateien? Für mich sind das "unnötige" Dateien, die nicht direkt was mit meiner Konstruktion zu tun haben. Dasselbe bei abgeleiteten Komponenten, diese belasten einfach nur mein Projekt im Productstream mit zusätzlichen Daten. Grüße Patrick ------------------ Inventor-Fehler: "Es ist keine Fehlermeldung verfügbar!!!" www.ikb-gmbh.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |