Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  optimierter PC für Inventor 2008

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Die Ähnlichkeit zu Productstream Professional ist bemerkenswert. (GAIN Collaboration,PDM,PDM System,PLM,PLM System)
Autor Thema:  optimierter PC für Inventor 2008 (1489 mal gelesen)
raew
Mitglied
TZ

Sehen Sie sich das Profil von raew an!   Senden Sie eine Private Message an raew  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für raew

Beiträge: 3
Registriert: 07.07.2008

erstellt am: 07. Jul. 2008 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer optimierten Pc-Konfiguation für das Erstellen von gerenderten Bildern mit 10.000 Teilen. Eventuell auch kleinere Bewegungsabläufe rendern mit ca. 2000 Teilen.

Bitte um eure Erfahrungen bzw. Empfehlungen.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26104
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 07. Jul. 2008 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für raew 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und willkommen hier bei uns,

Zum Rendern von Bildern mit 10.000 Teilen würde ich zuallererst eine Schulung vorschlagen, ebenso für gerenderte Bewegungsabläufe mit 2000 Teilen.
Visualisierung lebt vom Täuschen (im Film fliesst ja auch kein echtes Blut, und "Massenszenen" bestehen auch nicht aus 10.000 Personen), und es ist allemal klüger zuerst die Kunst des Täuschens zu erlernen.

Wenn's dann echt ans Arbeiten geht, kann man sagen: Rendern unterstützt mehrere CPU's, also wirds ein 4-(8-)CPU-Rechner wohl bringen, der genügend RAM drinstecken hat.
Eine Highend-Grafikkarte brauchst nur, wenn mit dem Rechner auch Modelliert werden soll.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11547
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 07. Jul. 2008 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für raew 10 Unities + Antwort hilfreich

Herzlich Willkommen hier im Forum,

- Welche IV-Version möchtest du denn verwenden?
- Wofür, also in welcher Auflösung, sollen die Bilder verwendetet werden?

herzliche Grüsse

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deepspeed
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von deepspeed an!   Senden Sie eine Private Message an deepspeed  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepspeed

Beiträge: 1575
Registriert: 28.06.2004

Inventor 2015
Vault 2015
-----------------
Citrix

erstellt am: 07. Jul. 2008 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für raew 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von freierfall:
Herzlich Willkommen hier im Forum,

- Welche IV-Version möchtest du denn verwenden?


Steht in der Überschrift. 2008

------------------
Gruß DEEPSPEED
------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

raew
Mitglied
TZ

Sehen Sie sich das Profil von raew an!   Senden Sie eine Private Message an raew  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für raew

Beiträge: 3
Registriert: 07.07.2008

erstellt am: 07. Jul. 2008 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Auflösung 3000x2250 wenn möglich;
IV2008;

Diese Bilder werden für Präsentationen bzw. Ausdrucke in der Grösse eines A2-Blattes.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11547
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 07. Jul. 2008 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für raew 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke, habe ich überlesen,

bis inklusive IV2008 ist das ganze auf 4GB Arbeitsspeicher begrenzt.
Wenn Rendern, dann so viele Cores rein wie es geht. Also 8 Cores. Da beim Rendern die Cores voll ausgenutzt werden. Ja ein Schulung ist beim Rendern sehr wichtig und spart sehr viele Nerven, aber Leo hat da noch tiefer in die Kisten gegriffen als ich dies könnte.

4GB RAM DDR2 / für die Zukunft würde ich eher 8GB reinstecken.
2x Quad-Core 3,4 GHz
eine SAS mit 15.000U/min
noch einen 24" von der Firma Eizo

Meine Erinnerung ist, dass die Grenze von 4000x4000 da ist, aber das reicht eben nicht aus für ein A2 Offsetdruck, aber wenn euch die Qualität ausreicht, dann ist ja gut.

herzliche Grüsse

Sascha Fleischer

Nachtrag: so wie ich es verstanden habe, bekommst du damit nur max. 175,1dpi(A2) raus, aber irgendwie ist das dann doch schon viel. Naja. Früher da war alles einfacher und alle Bilder mussten 300dpi in der Druckvorstuffe haben.    

Nachtrag2: 4096x4096 Pixel ist das Maximum.

[Diese Nachricht wurde von freierfall am 07. Jul. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

raew
Mitglied
TZ

Sehen Sie sich das Profil von raew an!   Senden Sie eine Private Message an raew  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für raew

Beiträge: 3
Registriert: 07.07.2008

erstellt am: 07. Jul. 2008 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Bitte um ein kurzes Statement über die Zusammensetzung:

Dual Intel Xeon E5420 (2,50 GHz, 1.333 FSB, 2 x 6 MB, Quad-Core)
8 GB, 667 MHz, ECC-Arbeitsspeicher (8 x 1 GB)
512MB PCIe x16 nVidia Quadro FX 1700 (MRGA14L), DVI- oder VGA-Grafikkarte für zwei Monitore
73 GB (15.000 U/Min) SAS-Festplatte mit DataBurst-Cache™

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11547
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 07. Jul. 2008 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für raew 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich weiss nicht wie viel Geld zur Verfügung steht, denn ich würde gleich auf den 3,0 GHz erhöhen und vermutlich wird die Festplattengrösse zu klein sein. Ich hatte mal beim Rendern innerhalb von 2 Wochen einfach Mal 2GB erstellt und das waren nur Rendergeschichten und keine Filme. Ich denke Filme sind noch grössere Festplattenspeicherfresser (schönes Wort). Aber im Grunde ist das schon ein ordentlicher Rechner.

Jetzt bekomme ich gleich Schläge aber ich würde die FX570 nehmen, also 350 Euro sparen.  Aber das ist für meine Anforderungen vermutlich ausreichend.

herzliche Grüsse

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26104
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 07. Jul. 2008 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für raew 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von raew:
Hallo,

Bitte um ein kurzes Statement...


Her damit! <G>

Im Ernst: Schaut durchwegs OK aus.
Man könnte vielleicht ein wenig feilen: Schnellere CPUs (ca.3GHz), weniger aber grössere RAM-Riegel.
Aber das kostet halt...

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5718
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 07. Jul. 2008 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für raew 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn schon denn schon :

3 xSAS 146 Gb (die ist noch etwas Schneller) an 1x Areca 1231ml

naja, den rest hat der Leo ja schon gesagt.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11547
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 07. Jul. 2008 17:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für raew 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

was passiert eigentlich wenn man 3 SAS Platten im Raid5 durch diese Areca 1231ml betreibt und dann noch den Speicher auf 2GB aufgerüstet hat. Bringt das so viel?

herzlichen Dank für diesen Hinweise der Karte.

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26104
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 07. Jul. 2008 17:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für raew 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, Sascha, so ein RAID unter den Tisch gestellt bringt immer warme Füsse <G>

Im Ernst, wenn sich raew ernsthaft mit so Riesen-Renderings beschäftigt machen solche Spezialmassnahmen für allerhöchsten Datendurchsatz wahrscheinlich Sinn!

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5718
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 07. Jul. 2008 17:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für raew 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sascha,

was passiert : Das Ding geht dann wie eine Rakete ...

Die Datentransferrate steigt auf deutlich über 450Mb/sec ...

Also wenn schon, denn schon ....

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11547
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 07. Jul. 2008 17:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für raew 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke lieber Stefan,

       

nun weiss ich auch wie du es gemacht hast, ich wollte dir schon meine restlichen 3000 Üs für diese Information geben. Brauchst du diese? Wenn ja dann gebe ich dir diese sehr gern.

Muss nach darüber nachdenken, aber das klingt einfach nur gut.

herzliche Grüsse

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5718
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 07. Jul. 2008 18:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für raew 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sascha,

man könnte natürlich die Plattenanzahl noch etwas erhöhen und damit dann ein RAID 6 installieren ... theoretisch steigt dann die Datentransferrate nochmals dramatisch an ....

Mit der Hauptspeichergröße hat das nicht allzuviel zu tuen.

Ob es Sinn macht ?

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobsen
Mitglied
IT -Systemkaufmann


Sehen Sie sich das Profil von Tobsen an!   Senden Sie eine Private Message an Tobsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobsen

Beiträge: 556
Registriert: 14.06.2002

[URL=https://www.inventor-tools.de
www.gdkmbh.de]www.inventor-tools.de
www.gdkmbh.de[/URL]

erstellt am: 08. Jul. 2008 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für raew 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei der Geschwindigkeit beim Schreib- Lesezugriff kommt ein Raid5, oder Raid6 nicht an die Geschwindigkeit eines Raid0 heran. Egal wie viele Platten verbaut sind. Der einzige Vorteil eines großen Raid-Verbunds (5, 6, 10, etc.) ist die Ausfallsicherheit durch schreiben der Parity-Informationen. Ob der Einsatz von SAS-Platten in einer Workstation Sinn macht? Ich weiß es nicht.

Mittlerweile tendiere ich bei Workstation zu den Velociraptor Platten von Western Digital. Die sind leise und schnell.

Grüße
Tobi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5718
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 08. Jul. 2008 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für raew 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tobsen,

ein RAId5 liest immer so schnell wie das ebenbürtige RAID0. Schreiben tut´s wegen der Parity etwas langsamer.
Ein RAID6 liest und schreibt theoretisch genauso schnell wie ein RAID0, wenn die Werte nicht erreicht werden, dann liegt´s am Controller. Deswegen habe ich oben auch einen Controller angeführt, der eher im Serverbereich zu hause ist, und diesen Mangel nicht hat.

Der Unsinn beginnt IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) schon ganz am Anfang des Thread´s, 10000 Teile mit der DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV rendern ....

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Konstrukteur (m/w/d)

Die LTN Servotechnik ist ein deutsches, mittelständisches und international agierendes Maschinenbau-Unternehmen, eingebunden in einen weltweit führenden Technologie-Konzern. Mit ca. 200 Mitarbeiter*innen entwickeln, produzieren und vertreiben wir Feedback- und Übertragungssysteme. Dazu zählen Schleifringe für die Signal- und Lastübertragung und Resolver für Steuer- und Regelaufgaben. Mit unserem ...

Anzeige ansehenKonstruktion, Visualisierung
Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26104
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 08. Jul. 2008 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für raew 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Husky:
...Der Unsinn beginnt IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) schon ganz am Anfang des Thread´s, 10000 Teile mit der DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV rendern ....

Grüße


Genau deswegen hab' ich auch sofort eine Schulung vorgeschlagen... <G>

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz