Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  2009: Dynamische Simulation hängt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  2009: Dynamische Simulation hängt (939 mal gelesen)
W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 07. Jul. 2008 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


AU2006-CamtoBuild-WH.zip

 
Weil ich relativ viele Probleme mit der Nutführung habe, habe ich mal einige Beispiele aus der Vergangenheit hervorgekramt.

Hier der Rollenstößel auf Kurve.

Version 1 läuft prima um in der DS. Aber die Rolle ist nur als Schiebegelenk Zylinder-Kurve definiert, und dreht nicht mit. Seltsamerweise wird die Schiebeverbindung beim Speichern auch immer wieder unterdrückt, und muß neu aktiviert werden.

Deshalb Version 2. Hier ist es so, wie es sein soll, als Rollgelenk Zylinder-Kurve. Das fängt ganz vielversprechend an, und dreht auch schön mit.

    Aber nur bis 16,66667%, was genau dem tiefsten Punkt der Kurvenkontur entspricht.

Danach hilft dann nur noch Schließen des Erfinders ...

P.S. Auch das Rollgelenk muß jeweils neu aktiviert werden. Seltsamerweise aber nur auf dem Stammrechner mit XP 32 SP3. Beides nicht nötig auf dem Notebook mit Vista 64

[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 07. Jul. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz