|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren  , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Teileliste / Abmessungen (495 mal gelesen) | 
 | Gangolf1 Mitglied
 CAM-Manager
 
   
 
      Beiträge: 204Registriert: 15.01.2003
 |    erstellt am: 07. Mai. 2008 07:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich habe eine eine Zusammenbauzeichnung gemacht und möchte nun eine Teileliste mit Abmessungen einfügen. Aber unter der Teileliste finde ich kein Abmessungen wie Länge/Breite/Stärke ?  Wie kann ich die einfügen? Ich finde alles Mögliche wie Volumen,Masse,Beizeichnung, Autor usw... Eine 2. Frage habe ich auch noch zur Teileliste: Ich habe die Teile in mm gezeichnet und möchte nun das Volumen in m3 haben wie kann ich das umrechnen lassen in der Teileliste? Weiters habe ich hier 9 Teile und das Volumen wird mir immer nur von einem Teil angezeigt, und ich möchte aber das gesammte Volumen wissen? ich hoffe es kann mir auch wieder wer weiterhelfen Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Techniker
 
 
  
 
      Beiträge: 11582Registriert: 30.04.2004
 WIN10 64bit, 32GB RAMIV bis 2022
 |    erstellt am: 07. Mai. 2008 07:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gangolf1   
  Guten Morgen, zur 1. Frage soll dies in die Bezeichnung oder als einzelne Spalte? Verwendet ihr denn auch den Rahmengenerator oder auch Gestellgenerator genannt? die 2. Frage kann ich nicht beantworten. herzliche Grüsse Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 ICT Specialist
 
 
  
 
      Beiträge: 3501Registriert: 30.11.2006
 Inventor 2017.4.12 64 bitWindows 10 Enterprise 64 bit
 3DEXPERIENCE R2016x
 --------------------
 HP Z-Book 15 G4
 32 Gig Ram
 NVIDIA Quadro M2200
 2x HP E243i
 |    erstellt am: 07. Mai. 2008 07:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gangolf1   
  Hallo Gangolf, Länge, Breite und Stärke holt Inventor sich nicht selber, dabei musst du ihr schon helfen.Benenne, im Bauteil, die entsprechenden Parameter um und mache sie zu ExportparameternLege in deiner Stückliste neue Spalten an, denen du die Werte zuordnest.Wenn du diese Werte immer in deiner Stückliste haben willst, dann kannst du folgendes ausprobieren:
 jetzt sollten diese Werte in deiner Stüli erscheinen.Das Thema ist hier auch schon ausführlich behandelt worden, d.h. genaueres könnte man über die Suchfunktion rausfinden.
 ------------------Gruß, Gandhi
 Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
 Siegen spielt
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Gangolf1 Mitglied
 CAM-Manager
 
   
 
      Beiträge: 204Registriert: 15.01.2003
 |    erstellt am: 08. Mai. 2008 13:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von freierfall:
 Guten Morgen,
 zur 1. Frage soll dies in die Bezeichnung oder als einzelne Spalte? Verwendet ihr denn auch den Rahmengenerator oder auch Gestellgenerator genannt? herzliche Grüsse Sascha Fleischer 
 Ist eigentlich egal kann als Text bei Bezeichnung dabeistehen oder auch eigene Spalten sein. - Rahmengenerator oder Gestellgenerator verwenden wir nicht
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Gangolf1 Mitglied
 CAM-Manager
 
   
 
      Beiträge: 204Registriert: 15.01.2003
 |    erstellt am: 08. Mai. 2008 13:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von muellc:
 Hallo Gangolf,
 Länge, Breite und Stärke holt Inventor sich nicht selber, dabei musst du ihr schon helfen.Benenne, im Bauteil, die entsprechenden Parameter um und mache sie zu ExportparameternLege in deiner Stückliste neue Spalten an, denen du die Werte zuordnest.Wenn du diese Werte immer in deiner Stückliste haben willst, dann kannst du folgendes ausprobieren:
 jetzt sollten diese Werte in deiner Stüli erscheinen.Das Thema ist hier auch schon ausführlich behandelt worden, d.h. genaueres könnte man über die Suchfunktion rausfinden.
 
 Das mit den Exportparametern habe ich gemacht, auch eine neue Spalte habe ich angelegt, nur weis ich nicht wo ich nun diese Exportparameter auswählen kann? gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Aesop Ehrenmitglied
 CAD-Trainer & Supporter
 
      
 
      Beiträge: 1540Registriert: 03.05.2006
 AI 7-2010Vault Manufacturing ;(
 DualCore 1.8GHz
 4GB RAM
 |    erstellt am: 08. Mai. 2008 15:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gangolf1   
  Die werden als benutzerdefinierte iProperties abgelegt... BTW , ab Inventor 2009 können die Blechabmaße direkt abgegriffen werden als Parameter <Flat Pattern Length> und <Flat Pattern Width>, sowohl als iProperty alsauch im Schriftfeld/Führungslinie/bla... ------------------Grüße
 Sebastian
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | fberthold Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 383Registriert: 19.07.2006
 Windows 10 ProIntel Core i7,
 16gb RAM
 Nvidia Quadro P2000
 IV2019 Pofessional
 Vault2019
 |    erstellt am: 08. Mai. 2008 19:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gangolf1   
 Zitat:Original erstellt von Aesop:
 Die werden als benutzerdefinierte iProperties abgelegt...
 
 
 Genau. In der Stückliste "benutzerdefinierte iProperty-Spalte" anlegen und genauso benennen wie den entsprechenden Exportparameter, z.B. Länge, Breite, Höhe. Wenn man das geschickt mit den Bauteilparametern verknüpft, bleibt die Sache immer assoziativ. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |