| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Durchmesser bemassen (1915 mal gelesen)
|
TurBiene Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 27.03.2008 Intel Xeon E5630 2.53GHz 64Bit 24 GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Microsoft Windows 7 Inventor 2010 (SP3), Vault 2010
|
erstellt am: 03. Apr. 2008 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Inventorianer Bin neu hier und brauche Hilfe. Ich möchte den Durchmesser am Austritt der konischen Bohrung gemäss Bild bemassen, ohne dass ich nachträglich das Durchmessersymbol manuell einfügen muss. Geht das? Danke TurBiene Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 03. Apr. 2008 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TurBiene
Hallo und herzlich Willkommen Wenn du diese Ansicht als Schnitt erzeugst, kannst du die Linie des Innendurchmessers direkt greifen. Alternativ ein Maß an die Mittellinie mit der Option "linearer Durchmesser" und nach dem Abklicken per RMT in den Optionen "volle Bemaßungslinie" anwählen. BB ------------------ Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
TurBiene Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 27.03.2008 Intel Xeon E5630 2.53GHz 64Bit 24 GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Microsoft Windows 7 Inventor 2010 (SP3), Vault 2010
|
erstellt am: 03. Apr. 2008 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|