| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Benutzerdefinierte Propertie hinzufügen (Über Windows-Explorer) (1446 mal gelesen)
|
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D
|
erstellt am: 19. Dez. 2007 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum! Ich ändere des öfteren I-Properties über den Windows-Explorer. Dazu markiere ich die gewünschen Bauteile und kann mit "RMT+iProperties" gleich direkt die Änderungen durchführen. Bevor die Frage nach dem "Warum nicht im Inventor" kommt: Die Dateistruktur ist bei uns so optimiert das die Bauteile die z.B. die gleiche Bauteilnummer (zwecks Zusammenführung in der Stückliste) bekommen auch im Explorer im selben Verzeichniss und auch gleich direkt untereinander stehen. Somit kann ich mit wenig Aufwand gleich auf einen Schlag die Properties von 20 oder 50 Bauteilen bearbeiten ohne zwischen Projekte wechseln oder große Baugruppen aufmachen zu müssen. Jetzt aber zum Problem: Die Bauteilnummer lässt sich so mittels nur einer einzigen Eingabe gleich für alle markierten Bauteile bearbeiten. Wenn ich aber eine "Benutzerdefinierte" Propertie gleich für alle Bauteile eingebe wird diese aber nur in ein einziges Bauteil geschrieben (und zwar in das das zuletzt markierte). Im Inventorfenster selber funktioniert das wiederum einwandfrei - aber warum nicht auch über den Windows-Explorer? ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HBo Ehrenmitglied Maschinenbaukonstrukteur
    
 Beiträge: 1563 Registriert: 31.12.2001 z.Zt. keine CAD-Software
|
erstellt am: 20. Dez. 2007 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schachinger
Zitat: Original erstellt von Schachinger: Hallo Forum!Ich ändere des öfteren I-Properties über den Windows-Explorer. Dazu markiere ich die gewünschen Bauteile und kann mit "RMT+iProperties" gleich direkt die Änderungen durchführen. Bevor die Frage nach dem "Warum nicht im Inventor" kommt: Die Dateistruktur ist bei uns so optimiert das die Bauteile die z.B. die gleiche Bauteilnummer (zwecks Zusammenführung in der Stückliste) bekommen auch im Explorer im selben Verzeichniss und auch gleich direkt untereinander stehen. Somit kann ich mit wenig Aufwand gleich auf einen Schlag die Properties von 20 oder 50 Bauteilen bearbeiten ohne zwischen Projekte wechseln oder große Baugruppen aufmachen zu müssen. Jetzt aber zum Problem: Die Bauteilnummer lässt sich so mittels nur einer einzigen Eingabe gleich für alle markierten Bauteile bearbeiten. Wenn ich aber eine "Benutzerdefinierte" Propertie gleich für alle Bauteile eingebe wird diese aber nur in ein einziges Bauteil geschrieben (und zwar in das das zuletzt markierte). Im Inventorfenster selber funktioniert das wiederum einwandfrei - aber warum nicht auch über den Windows-Explorer?
ich habe das gerade getestet. Bei mir wurde ein Eintrag in 3 zuvor angewählte Dateien eingefügt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D
|
erstellt am: 20. Dez. 2007 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Habs bei mir auch nochmal gecheckt... geht nicht (nur bei den benutzerdefinierten Properties). Dabei ist es egal ob die Propertie neu angelegt oder geändert wird. Werd das bei einem anderen Rechner in den nächsten Tagen nochmals gegechecken (bin momentan noch der einzige Arbeitsplatz mit IV2008) ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |