| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: exzentrische Rohrreduzierung : Wie Rundung (2353 mal gelesen)
|
yamaha Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 384 Registriert: 19.05.2004 Autocad/Inventor 2022, Windows 10 64Bit
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich benötige für einen kleinen Behälter eine exzentrische Reduzierung. an den Enden sind jeweils kurze gerade Rohrenden. An den Übergängen vom geraden Eohrende zu der Reduzierung möchte ich gerne eine Rundung angebracht haben. Da das Teil jedoch exzentrisch ist, ist auf der einen Seite nur eine gerade Kanten, an die keine Rundung aufgebracht werden kann. Zum besseren Verständniss beiliegend ein Bild. Vielen Dank für Eure Hilfe. ------------------ Gruß Jörn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für yamaha
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für yamaha
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für yamaha
|
Frank_Schalla Ehrenmitglied CAD_SYSTEMBETREUER
    
 Beiträge: 1732 Registriert: 06.04.2002 DELL M6800 Cad Admin Methodikentwickler 3D
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 18:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für yamaha
und es geht doch. Das "Geheimnis" liegt im Trennen der Flächen. ------------------ [img][/img] "Das Motto des Tages" Wir hatten nie 'ne Schulung in Inventor Wir hatten nie 'ne Schulung in Methodik Wir haben keinen Wartungsvertrag Wir haben keinen Admin Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 18:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für yamaha
Hallo Frank - du hast recht - es funktioniert mit einer simplen konstanten Kantenrundung. Dass hatte ich gar nicht mehr probiert, da ich vermutete, yamaha hätte es damit bereits erfolglos versucht. Ich musste auch gar nichts trennen. Also es geht (siehe Bild) - wo ist das Problem  . ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner [Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 05. Jul. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für yamaha
Wo das Problem ist? Na, hier .. Etwas später: In der Mittelebene getrennt, läßt sich der Übergang verrunden. Anschließend könnte man ja das ganze Solid spiegeln. Dacht' ich mir .. [Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 05. Jul. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 20:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für yamaha
|

| |
yamaha Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 384 Registriert: 19.05.2004 Autocad/Inventor 2022, Windows 10 64Bit
|
erstellt am: 06. Jul. 2007 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Udo, Moin Roland, Hallo Frank, Hallo W. vielen vielen Dank für eure umfangreichen Arbeiten. Das schönste an der Diskussion find ich die vielen Erkenntnisse nebenbei. Im Herbst gibt es die aktuelle Inventor Version, mit der geht es ja dann anscheinend besser. In diesem Fall hab ich mich für die Version vom Doc Snyder entschieden. IV10-Rundung-konstant-an-Erhebung-bis-fast-Null-070705.ipt 
------------------ Gruß Jörn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |