| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Umstieg INV10 auf INV11 - Inhaltscenter (1073 mal gelesen)
|
GRM Mitglied CAD/PDM-Administrator / Konstrukteur Maschinenbau
 
 Beiträge: 282 Registriert: 02.06.2005 HP Z440, Xeon, 32 GB RAM, Quadro M4000; Windows7-64; AIP2020; Vault Professional 2020
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Braucht INV11 einen eigenen Ordner (bei INV10: "G:\Inventor Ressourcen\Normteile\de-DE" zur Speicherung der über das Inhaltscenter generierten Normteile (z.B.: M8x16-DIN 933)? Haben jetzt keinen eigenen Ordner, und sobald über das Inhaltscenter von INV11 ein in INV10 bereits bestehendes Normteil eingefügt wird, wird diese überschrieben! Kann man die von INV10 generierten Normteile nach INV11 importieren? mfg Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UReintzsch Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 145 Registriert: 05.04.2002 AIS4...2012, Computer m. Grafik, Prozessor und Speicher
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GRM
Hallo Markus, das ist keine Frage von Inventor 10 oder 11 sondern eine Frage der Projekteinstellungen. Wenn Ihr einen Umstieg auf Version 11 macht werden die Dateien von Inventor 11 in das 11er Format gewandelt. Der Inventor 10 kann diese nicht mehr öffnen. Wenn das kein Problem für Euch ist, braucht Ihr auch kein extra Verzeichnis. Es gibt für diesen Zweck auch den Befehl "Normteile aktualisieren" oder so ähnlich. Wenn an den Normteilen aber Änderungen (Material, Lieferant...) vorgenommen wurden gehen diese dabei übern Jordan. Gruß Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 18:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GRM
Bitte unterscheiden: Inhaltscenter-Bibliotheken = die Datenbanken aus denen die Normteile generiert werden, jede neue Inventorversion bringt neue Inhaltscenter-Bibliotheken mit. Benutzer-Bibliotheken = kopierte Inhaltscenter-Bibliotheken (damit die Familientabellen bearbeitbar werden) oder eigene Bibliotheken. Diese werden beim Umstieg auf eine höhere Inventorversion nicht migriert oder ausgetauscht. Wie man Benutzer-Bibliotheken migriert / aktualisiert steht in der Hilfe unter "Inhaltscenter-Dateien aus älteren Versionen aktualisieren" Inhaltscenter-Dateien = Normteile, die aus den Inhaltscenter-Bibliotheken erzeugt wurden und in dem im Projekt eingestellten Pfad abgelegt sind. Einfach wie alle anderen Inventor-Dateien per Migrationstool auf die aktuelle Inventor-Version migrieren (unter der Voraussetzung, daß nur noch mit der neuen Inventor-Version gearbeitet wird). Ob IV11 Inhaltscenter-Dateien überschreibt, die von IV10 auf IV11 migriert wurden, kann ich mangels IV10 nicht sagen. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |