| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Koordinatenbemaßungssatz im 11er geändert ? (886 mal gelesen)
|
mimamb Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1001 Registriert: 08.07.2003 intel core i7 3770 3,4 GHz NVidia Quadro FX 1600M Win 7 64bit IV 2012 Home Edition SWX 2013 Premium Edition EPDM 2013
|
erstellt am: 20. Jul. 2006 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum ! Ich mache erste zaghafte Versuche im 11er und bin gerade doch etwas erschrocken. Die Erstellung eines Koordinatenbemaßungssatzes hat sich meines Erachtens deutlich verschlechtert. Im 10er noch gab es eine Voransicht des Satzes und man konnte den Nullpunkt gleich da hin ziehen wo man wollte. Außerdem konnte man alle verfügbaren Definitions punkte auf der Zeichnung wählen. Jetzt kann man anscheinend nur noch Kanten wählen... Kann man das irgendwo umstellen ? Finde es so wieder einen Rückschritt mehr... Außerdem gefährlich: Wenn ich ein Langloch mit einer "Mittellinie" bemaße kann ich zwar den Mittelpunkt der Mittellinie bemaßen, falls ich aber an den Enden der Mittellinie zupfe ist der Mittelpunkt nicht mehr der Mittelpunkt des Langlochs... Ich frage mich immer noch, ob die Fortschritte (z.B. beim Sweepen und bei Erhebung) die Nachteile aufheben ?? Gruß Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 20. Jul. 2006 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mimamb
Das ist doch schon ein alter Hut und schon mehrfach (auch auf dem Bootcamp in Salzburg) bemängelt worden. Workaround für den Koordinatenursprung: Skizze in der IDW ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 20. Jul. 2006 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mimamb
|
mimamb Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1001 Registriert: 08.07.2003 intel core i7 3770 3,4 GHz NVidia Quadro FX 1600M Win 7 64bit IV 2012 Home Edition SWX 2013 Premium Edition EPDM 2013
|
erstellt am: 20. Jul. 2006 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: Das ist doch schon ein alter Hut und schon mehrfach (auch auf dem Bootcamp in Salzburg) bemängelt worden.Workaround für den Koordinatenursprung: Skizze in der IDW
Sorry.... Ich habe gesucht und nichts gefunden. Und von einem Bootcamp hab ich immer nur am Rande hier mal was gelesen, aber nie eine Einladung oder sonst was dazu bekommen... Woher soll ich also wissen, was da gesprochen wird ??? So jetzt werde ich mal die Hotfixes durchforsten... Vielen Dank Tom ! Gruß Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mimamb Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1001 Registriert: 08.07.2003 intel core i7 3770 3,4 GHz NVidia Quadro FX 1600M Win 7 64bit IV 2012 Home Edition SWX 2013 Premium Edition EPDM 2013
|
erstellt am: 20. Jul. 2006 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von nightsta1k3r: Das wurde übrigens inzwischen gefixt! Ich weiß nur nicht, ob es schon mit SP1 war, oder einer der Hotfixes dafür verantwortlich ist.
Weiß zufällig jemand wie der Hotfix heißt ?? Der einzige, den ich gefunden habe, der irgendetwas mit dem Thema zu tun haben könnte hat nichts bewirkt. Ansonsten finde ich bei Autodesk nichts...(mag an meinem Englisch liegen ???) Gruß Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mimamb Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1001 Registriert: 08.07.2003 intel core i7 3770 3,4 GHz NVidia Quadro FX 1600M Win 7 64bit IV 2012 Home Edition SWX 2013 Premium Edition EPDM 2013
|
erstellt am: 24. Jul. 2006 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! Hab' dank Tom's und des Zufall's Hilfe die Antwort gefunden. Es funktioniert tatsächlich zumindest mit SP 1, nur muß man im Gegensatz zu früher noch RMK und dann "Weiter" klicken um die Nullinie absetzen zu können. Danach kann man auch wieder alle Definitionspunkte auswählen. Die Mitbewerber bemühen sich so viel ich weiß die Zahl der Klicks zu reduzieren... Stellt sich mir die Frage, ob Autodesk mit den Krankenkassen ein Joint-Venture geschlossen hat... Gruß Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 24. Jul. 2006 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mimamb
Ich vermute, die arbeiten schon an einer sprachgesteuerten GUI. Viel Spaß im Großraumbüro...  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |