| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Rahmengenerator (559 mal gelesen)
|
JWH Mitglied Hochbautechniker
 
 Beiträge: 201 Registriert: 23.11.2001 AIS 2011 Productstream Prof 2011
|
erstellt am: 20. Jul. 2006 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Forum, in, mit dem Rahmengenerator erstellten Teilen erscheint in der Stückliste unter Einheitenmenge die Länge des einzelnen Teils und unter Anzahl die Gesamtlänge der verbauten gleichen Teile und , leider nicht, die Stückzahl (Anzahl der Teile). Kann man das irgendwie umstellen. Ps. Benutze den Framegenerator als Ersatz für die Inhaltsbibliothek Besten Dank
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 20. Jul. 2006 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
1000x beantwortet und doch nicht gefunden ? Stichwort: Objektanzahl  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernhard Ruf Mitglied UnRuhestand

 Beiträge: 1429 Registriert: 30.07.2001
|
erstellt am: 20. Jul. 2006 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
|
JWH Mitglied Hochbautechniker
 
 Beiträge: 201 Registriert: 23.11.2001 AIS 2011 Productstream Prof 2011
|
erstellt am: 21. Jul. 2006 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Euch Beiden, Ab und an sucht man halt mit den verkehrten Begriffen. Seit heute geht auch das CC wieder. (AIP 11 runter AIS 11 rauf) hat der Händler selber installiert. Der Rahmengenerator ist aber schon eine ausbaufähige, gute Sache. Gruß Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 21. Jul. 2006 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
Zitat: Original erstellt von JWH:
Der Rahmengenerator ist aber schon eine ausbaufähige, gute Sache.
GAnz deiner Meinung. Nur, wenn das Ding im CC aufgeht sehe ich tiefschwarz.  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |