Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  teiltransparente Texturen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
Autor Thema:  teiltransparente Texturen (805 mal gelesen)
Muehel
Mitglied
AE CAD/CAM


Sehen Sie sich das Profil von Muehel an!   Senden Sie eine Private Message an Muehel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muehel

Beiträge: 195
Registriert: 15.09.2004

FUSI M470
Quadro FX 1800
AIP 8
AIP 9
AIP 10
AIP 11
AIP 2008
AIP 2009
AIP 2010
AIP 2011
Think 2008.1
Think 2009.3
Hypermill 2009.2
Vista 64 Ultimate
Win 7 Prof

erstellt am: 16. Mrz. 2006 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo WBF,

weiß jemand von euch wie man teilweise transparente Texturen erstellt? Es gibt ja originale wie das Lochblech oder Maschendrahtzaun. Ich wollte eigentlich so eine originale nur vergrössern mit paint. Aber sobald ich es abspeichere ist die Textur nicht mehr durchsichtig sondern mit dem violetten Hintergrund wie in den Originalen nur eben beim drüberlegen nicht unsichtbar.

Michi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 16. Mrz. 2006 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muehel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michi,

Wenn Du die bestehenden "transparenten" Texturen ein wenig genauer anschaust wirst Du bemerken, dass die im Dateinamen als letztes Zeichen ein & drinhaben.

Dazu gibt's übrigens noch ein paar weitere Tricks, wie &x usw.
Das Meiste davon steht auch in der Onlinehilfe drin.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 16. Mrz. 2006 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muehel 10 Unities + Antwort hilfreich

Ausschlaggebend sind
a) der Dateiname (& am Ende - schau dir mal an, wie die Dinger alle heisen die dabei sind!)
b) das linke untere Pixel, das bestimmt, wenn das "&" im Dateiname ist, welche Farbe transparent dargestellt wird.

------------------
Grüsse
Jürgen
www.inventor-faq.de
www.dressler-ds.de
Autodesk Inventor Certified Expert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muehel
Mitglied
AE CAD/CAM


Sehen Sie sich das Profil von Muehel an!   Senden Sie eine Private Message an Muehel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muehel

Beiträge: 195
Registriert: 15.09.2004

FUSI M470
Quadro FX 1800
AIP 8
AIP 9
AIP 10
AIP 11
AIP 2008
AIP 2009
AIP 2010
AIP 2011
Think 2008.1
Think 2009.3
Hypermill 2009.2
Vista 64 Ultimate
Win 7 Prof

erstellt am: 16. Mrz. 2006 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leo,
wenn du mir jetzt auch noch den genauen Pfad in der Hilfe nennen kannst bzw nach was für einem Stichwort ich zu suchen habe um an diese Tipps und Tricks zu kommen dann gibts 10u´s bzw was verstehst du unter Online Hilfe?

Michi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 16. Mrz. 2006 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muehel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat aus der Onlinehilfe:

Sie können Oberflächenbeschaffenheit mit Pixeln erstellen, die von Autodesk Inventor als transparent erfasst werden. Die Transparenz ist beim Erstellen von Bauteilen wie einem Schutzgitter oder einer gelochten Abdeckung hilfreich.

Sie müssen keine Software zur Bildbearbeitung zu verwenden, die transparente Pixel erstellen kann. Autodesk Inventor verwendet eine Dateibenennungskonvention und Bitmap-Erkennungsschemata, die eine bestimmte Farbe innerhalb des Bildes anzeigen, die als transparent behandelt werden soll.

Erstellen Sie eine neue Datei mit 97 Quadratpixeln. Beim Erstellen von Strukturen mit Pixeln, die transparent angezeigt werden sollen, verwenden Sie eine Größe, die insgesamt 1 Pixel größer ist als die beabsichtigte Bildgröße.
Erstellen Sie die Oberflächenanordnung oder -strukturen. Verwenden Sie eine bestimmte Farbe, um anzugeben, an welcher Stelle Transparenz gewünscht ist.
Wenden Sie die Farbe auf das Pixel ganz unten rechts an. Autodesk Inventor wendet Transparenz auf jedes Pixel an, das der Farbe des Pixels, das unten rechts zu finden ist, entspricht. Die untere Pixelreihe und die rechte Pixelspalte werden nicht als Teil des Bilds interpretiert.
Speichern Sie die komplette Oberflächenbeschaffenheit mit der Erweiterung .bmp im gewünschten Autodesk Inventor-Projektverzeichnis.
Um anzugeben, dass die Datei als transparent zu interpretierende Pixel enthält, fügen Sie am Ende des Dateinamens das Zeichen "&" ein. Hier ein Beispiel: hsg_abdeckung&.bmp.

Anmerkung: Das Und-Zeichen (&) kann auch durch die Verwendung seines numerischen Codes erstellt werden. Halten Sie die ALT-Taste gedrückt, und geben Sie über den Zahlenblock 038 ein.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muehel
Mitglied
AE CAD/CAM


Sehen Sie sich das Profil von Muehel an!   Senden Sie eine Private Message an Muehel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muehel

Beiträge: 195
Registriert: 15.09.2004

FUSI M470
Quadro FX 1800
AIP 8
AIP 9
AIP 10
AIP 11
AIP 2008
AIP 2009
AIP 2010
AIP 2011
Think 2008.1
Think 2009.3
Hypermill 2009.2
Vista 64 Ultimate
Win 7 Prof

erstellt am: 16. Mrz. 2006 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Leo warst mir eine große Hilfe!u´s sind unterwegs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 16. Mrz. 2006 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muehel 10 Unities + Antwort hilfreich

hier der link zur URL 
mk:@MSITStore:C:\Programme\Autodesk\Inventor%2010\pss\ADMMain_10_0.chm::/HelpSystem/Common/HTML/fmt_texture_userdef_how.htm

------------------
Grüsse
Jürgen
www.inventor-faq.de
www.dressler-ds.de
Autodesk Inventor Certified Expert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz