| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: O-Ring aus Bibl. wie verbauen ? (2749 mal gelesen)
|
Matt Trakker Mitglied Maschinenbau Techniker

 Beiträge: 27 Registriert: 18.08.2004 IV9 P4-3000-1GB GF 6600 GT
|
erstellt am: 15. Aug. 2005 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wie verbaut ihr die O-Ringe aus der Bibl. ? Gibt es die Möglichkeit die O-Ringe verformt darzustellen quasi als Ellipsen-Querschnitt. Im verbauten Zustand sind die O-Ringe immer etwas gequetscht, die orig. Bibl. O-Ringe haben ja ein rundes Profil; wie macht ihr das ? Für die Stüli reicht es, sieht aber nicht so gut in der Zeichnung aus ? Gruss, Matt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 15. Aug. 2005 18:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matt Trakker
Hi Matt Versuch´s mal mit der Suche  Das Thema hatten wir vor langer Zeit mal. Ich pers. baue mir die O-Ringe selber (iPart) gequetscht in Einbaulage. Nuten n. Busak & Shamban Katalog. Und dann gibt´s da natürlich auch gerde Flächen, deren Kanten man zum Einfügen benutzen kann  lg Mathias ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Matt Trakker Mitglied Maschinenbau Techniker

 Beiträge: 27 Registriert: 18.08.2004 IV9 P4-3000-1GB GF 6600 GT
|
erstellt am: 15. Aug. 2005 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 15. Aug. 2005 18:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matt Trakker
Gute Frage. Selbst ist der Mann  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
phipunkt Mitglied Dipl.-Ing

 Beiträge: 34 Registriert: 10.01.2005
|
erstellt am: 15. Aug. 2005 18:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matt Trakker
Zitat: Original erstellt von Matt Trakker: ... Bibl. O-Ringe haben ja ein rundes Profil
In deinem Profil steht IV9, bei dem gibt es in der Bibliothek auch die entsprechend verformten O-Ringe. Unter Wellenteile - Dichtungen - O-Ringe finden sich unverformte und verformte O-Ringe. Gruß Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Matt Trakker Mitglied Maschinenbau Techniker

 Beiträge: 27 Registriert: 18.08.2004 IV9 P4-3000-1GB GF 6600 GT
|
erstellt am: 15. Aug. 2005 19:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Torsten B. Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 249 Registriert: 10.11.2008
|
erstellt am: 06. Jan. 2010 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matt Trakker
Hallo und ein gutes neues Jahr zusammen, hab mal gerade den alten Beitrag gefunden im Zusammenhang mit O - Ringen. Leider kann ich die verformten Ringe nicht finden. Auch habe ich nur seltsame Stufungen in meiner Bibliothek. Das sollte doch eigentlich kein Problem sein O - Ringe einzubauen (Im Zusammenbauzustand) oder ? Vielleicht hat einer ne praktikable Lösung ohne selberzeichnen. Gruß Torsten ------------------ TB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 06. Jan. 2010 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matt Trakker
Zitat: Original erstellt von Torsten B.:
Vielleicht hat einer ne praktikable Lösung ohne selberzeichnen.
Ja. hab ich..... Aber nicht ohne selber modellieren  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |