| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Welche Variante installiert MSDE? (1045 mal gelesen)
|
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 07. Jun. 2005 20:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wird MSDE eigentlich auch bei der Benutzerspezifischen und der Minimalinstallation von AIS10 installiert? Ich dachte bislang, daß MSDE auf dem lokalen Rechner nicht benötigt wird, wenn CC und Vault auf dem Server liegen. Wo kommt denn dann der SQL Server-Dienst-Manager in meiner Taskleiste her? Oder bin ich auf dem falschen Dampfer? ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 07. Jun. 2005 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Harry G.
Hallo Harry Für Installation ohne Content Center: Minimal. Dann sollte auch MSDE nicht installiert werden. Was bei der Benutzerdefinierten passiert, weiß ich nicht. HTH Mathias ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 07. Jun. 2005 23:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mathias, dann hat sich das MSDE wohl doch bei der gescheiterten benutzerdefinierten Installation installiert. Obwohl die Installation gerade an MSDE gescheitert war. Werd's die Tage mal runterwerfen und sehen was passiert. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FranzK-Autodesk Mitglied Technical Sales Manager, MSD, Autodesk
 
 Beiträge: 385 Registriert: 29.12.2003 ...
|
erstellt am: 08. Jun. 2005 00:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Harry G.
Hallo, MSDE wurde installiert wegen der Content Center library Zugriffsoptionen (Änderung / Anderungen und Publizieren / Keine Änderungen) Siehe angehängtes Bild - bei den beiden oberen operation wird MSDE installiert, weil die original Content Center Datenbank readonly ist und jede Änderung als Delta in der Datenbank MyLibrary angelegt wird. Gruß, Franz Kaltseis Autodesk EMEA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 08. Jun. 2005 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 08. Jun. 2005 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Harry G.
Guter Tipp Danke Franz ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |