| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Komponente anordnen (953 mal gelesen)
|
Nagel Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 107 Registriert: 19.11.2001
|
erstellt am: 20. Jul. 2004 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
... ist dies möglich, Runde Anordnung mit Höhenversatz. Problem, ich brauche um eine Spindel X-Laschen im Grundriss um je 15° gedreht und in der Höhe um je 160 mm nach oben versetzt. Habe leider keine passende Lösung gefunden, weiß jemand rat ? Gruß Nagel
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dietmar A. Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 228 Registriert: 15.01.2004 Intel Core i7-2600 14 GB RAM nVidia Quadro 600 1,0 GB<P>Windows 7 SP 1
|
erstellt am: 20. Jul. 2004 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nagel
|
larswars Mitglied
 
 Beiträge: 342 Registriert: 06.01.2004 i7-7700K CPU @ 4.20GHz, 32 GB, GTX 1080 Ti, Win10 21H2 i7-10875H CPU @ 2.30GHz, 32 GB, Quadro RTX 3000, Win10 21H2 VI bis 2020
|
erstellt am: 20. Jul. 2004 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nagel
Ich denke, ich würds folgendermaßen machen: 1.) Gewünschte Laschenform über Skizze erstellen und anschliessend über "Coil" um deinen Zylinder mit entspr. Steigung extrudieren (coil in deutsch wohl "spiralförmig austragen" oder so). 2.) Danach Skizze auf Stirnseite 3.) Pfad antlang der Mantelfläche mit entsprechendem Winkelversatz erstellen (Auch über 2 versetzte Skizzen auf den Strinseiten) 4.) Über "Sweep" (weiß nicht auf deustch) entlang dieses Pfades Skizze negativ extrudieren (also Material wegschneiden) So sollten zum Schluss die Laschen stehenbleiben. Weiss schon, ist ziemlich von hinten durch die Brust ins Auge, könnte aber gehen. ------------------ Gruß, Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
larswars Mitglied
 
 Beiträge: 342 Registriert: 06.01.2004 i7-7700K CPU @ 4.20GHz, 32 GB, GTX 1080 Ti, Win10 21H2 i7-10875H CPU @ 2.30GHz, 32 GB, Quadro RTX 3000, Win10 21H2 VI bis 2020
|
erstellt am: 20. Jul. 2004 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nagel
mit 2 x coil gehts (hoffe, ich habe dich richtig verstanden) Habs drangehängt. (Bitte nur als Beispiel sehen, die Maße und Skizzen sind nicht vollständig definiert !!) Vorsicht: Mit solchen Formen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, da die sehr auf die Performance gehen. ------------------ Gruß, Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |