| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Tip: iParts und Gewindebohrung (1359 mal gelesen)
|
FranzK-Autodesk Mitglied Technical Sales Manager, MSD, Autodesk
 
 Beiträge: 385 Registriert: 29.12.2003 ...
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Anbei ein dokument und Beispiel eines iParts mit Gewindebohrung (Gewindebohrung steuern). In englischer Sprache, da sich dadurch die Wiederverwendbarkeit f. mich erhöht. mfg, Franz Kaltseis Autodesk EMEA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Kappi Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 994 Registriert: 24.07.2002 Inventor 2018 SP3.4; Windows 7 x64; Intel Xeon E3, 3,50 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro K2200
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FranzK-Autodesk
@FranzK: besten Dank für den Tip, U´s sind unterwegs. @All (die Probleme mit dem I-Part haben): Damit die Varianten des dazugehörigen I-Parts durchgetestet werden können, kann es sein, dass bei Bohrung2 der Gewindetyp umgestellt werden muß, z. B. auf ISO Metrisches Profil, da die deutschsprachige Version den Gewindetyp "ISO Metric profile" nicht kennt. ------------------ Gruß Kappi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |