Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  draft-view bemaßen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  draft-view bemaßen? (544 mal gelesen)
larswars
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von larswars an!   Senden Sie eine Private Message an larswars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für larswars

Beiträge: 342
Registriert: 06.01.2004

i7-7700K CPU @ 4.20GHz, 32 GB, GTX 1080 Ti, Win10 21H2
i7-10875H CPU @ 2.30GHz, 32 GB, Quadro RTX 3000, Win10 21H2
VI bis 2020

erstellt am: 15. Apr. 2004 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Inventorgemeinde,

hab' 'ne eigentlich triviale Sache...könnte aber SCh... schreien:

Ich habe in einer Zeichnung ein draft-view angelegt, um darin die Lage einiger zukünftiger Bauteile anzudeuten.
Nun möchte ich die Skizzenelemente in diesem draft-view (natürlich) in Bezug zur eigentlichen Zeichnung bemaßen.
Mit folgenden Ansätzen gehts schonmal nicht:
1) Wenn ich im draft bin, darf ich Zeichnungselemente nicht mit 'Project Geometry' projizieren (obwohl ich sie auswählen kann), um daran zu bemaßen.
2) Bin ich in der Zeichnung, dann kann ich zwar Skizzenpunkte aus der draft-view anklicken, darf aber weder mit General, Ordinate oder Baseline diese zu irgendeiner Kante meiner Zeichnung bemaßen

...verlange ich da zu viel von meiner software  ?
(Lineal und Bleistift werden mir gerade echt sympatisch)

Vielleicht erbarmt sich ja jemand, dem schon mal Danke,

------------------
Gruß, Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 15. Apr. 2004 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für larswars 10 Unities + Antwort hilfreich

Tag Lars,

Skizzenelemente können nur in beziehung zu einer Ansicht gebracht werden, wenn die Skizze zu dieser Ansicht gehört. Also Ansicht markieren, s für Skizze drücken und dann erst los malen.

andere Möglichkeit kenne ich leider nicht.

------------------
Grüsse
Jürgen
http://www.inventor-faq.de
Inventor Quiz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

larswars
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von larswars an!   Senden Sie eine Private Message an larswars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für larswars

Beiträge: 342
Registriert: 06.01.2004

i7-7700K CPU @ 4.20GHz, 32 GB, GTX 1080 Ti, Win10 21H2
i7-10875H CPU @ 2.30GHz, 32 GB, Quadro RTX 3000, Win10 21H2
VI bis 2020

erstellt am: 15. Apr. 2004 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jürgen, vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Hatte nicht an diesen Weg gedacht. Damit gehts wie ich wollte 

Kannst Du mir sagen, wozu dann die draft-Möglichkeit gebraucht wird ?

Gruß, Lars

------------------
Gruß, Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 15. Apr. 2004 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für larswars 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Lars,

ich denke die Entwurfsansicht dient dazu, kleine schematische Darstellungen u.a. auf ein Blatt zu bekommen - einfach was "dazu malen"

------------------
Grüsse
Jürgen
http://www.inventor-faq.de
Inventor Quiz

[Diese Nachricht wurde von invhp am 15. Apr. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 15. Apr. 2004 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für larswars 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kann zwar englisch, aber IV ist ja bekanntlich ANDERS, vor allem wenns die deutsche Version ist :-)

Ist "draft-view" die einfache Skizze ohne Bezug?

Und: Kann man den Bezug einer Skizze zu einer Ansicht tatsächlich nur so herstellen wie hier beschrieben? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das nicht immer so richtig funktionieren will, bzw. aufgrund irgendwelcher Vorgänge die dann begonnene Skizze doch keinen Bezug zur Ansicht hat.

MfG
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

larswars
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von larswars an!   Senden Sie eine Private Message an larswars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für larswars

Beiträge: 342
Registriert: 06.01.2004

i7-7700K CPU @ 4.20GHz, 32 GB, GTX 1080 Ti, Win10 21H2
i7-10875H CPU @ 2.30GHz, 32 GB, Quadro RTX 3000, Win10 21H2
VI bis 2020

erstellt am: 15. Apr. 2004 16:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Roland,

da ich schon etliches probiert habe, glaube ich, daß diese wirklich die einzige Möglichkeit ist.
Ich glaube 'draft' ist tatsächlich nichts anderes.

------------------
Gruß, Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 15. Apr. 2004 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für larswars 10 Unities + Antwort hilfreich

@Roland:
Skizze an Ansicht geht prinzipiell nur so wie beschrieben.
Die sichere Variante ist übrignes die Ansicht markieren und dann s zu drücken. Wenn man mit der Maus in die Befehlsleiste fährt kann es schon mal vorkommen, daß man was anderes erwischt und dann liegt die Skizze auf dem Blatt, statt auf der Ansicht.

noch was zum Draft-View:
Eine 2D-Darstellung ohne 3D-Modell im Hintergrund. Der Unterschied zur Skizze auf dem Blatt ist die maßstäbliche Skalierbarkeit.


------------------
lg  
Tom

    
...die U-Boot-Saison geht wieder los...

[Diese Nachricht wurde von thomas109 am 16. Apr. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 16. Apr. 2004 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für larswars 10 Unities + Antwort hilfreich

Thomas, Danke für den Hinweis. Ich musste aber etwas suchen, bis ich es bei Zeichnungskommentar fand und feststellte dass es in der deutschen Version Entwurfsansicht heißt.

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz