|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Reduzierung Inventordaten auf Oberfläche (2887 mal gelesen) | 
 | Willi007 Mitglied
 rewrew
 
 
      Beiträge: 1Registriert: 14.04.2004
 |    erstellt am: 14. Apr. 2004 12:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich würde gern eine Inventordatei an den Kunden weitergeben, wobei die Datei nicht bearbeitbar aber einfügbar und verknüpfbar sein muss. Am besten wäre es wenn die Daten reduziert wären auf das äußere, da die wichtigsten Informationen im Inneren sind. XGL wurde mir hier schonmal empfohlen ist prima jedoch kann der Kunde die Daten nicht in seine Gesamtanlagenplanung einbinden. Vielen Dank schonmal für die Antwort. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 14. Apr. 2004 12:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Willi007   
  Hallo Willi, mach ein neues Bauteil auf und füge das eigentliche Teil/BG als abgeleitete Komponenten ein.Leg dann geschickt eine Skizze und extrudier/rotier das weg, was der Kunde nicht sehe soll und mach davon eine STEP Datei, dann hat er nur einen "dummen Klumpen" ohne innereien.
 Wenn du eine BG ableitest kannst du auch angeben, was alles eingefügt werden soll. Da die Teil weglassen die nicht relevant sind und dann wieder eine STEP-Datei machen. ------------------Grüsse
 Jürgen
 http://www.inventor-faq.de
 Inventor Quiz
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 2041Registriert: 08.04.2002
 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D |    erstellt am: 14. Apr. 2004 13:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Willi007   
  hallo willi. ein paar möglichkeiten die mir einfallen:  * mit abgeleiter komponente die baugruppe verschmelzen und verknüpfung zur basisbaugruppe lösen. falls du hohlräume eliminieren willst diese mit "fläche löschen" und "stück oder hohlraum wählen" eliminieren. resultat: ein einziger körper der deiner außenkontur entspricht * die baugruppe über zb. SAT exportieren und wieder im IV importieren. resulat: die baugruppe besteht weiterhin aus einzelteile - jedoch ohne abhängikeiten, strukturbaum etc... * falls IV die abgeleitete komponente nicht erstellen kann (weil z.b. zu viel bauteile oder was weis ich) noch ein extrem-workaround wie ich ihn im guten alten acad mal angewendet habe:zuerst nach ACAD mittels SAT exportieren. einen quader zeichnen der die gesammte baugruppe umschliest. von diesem quader die gesammte baugruppe differenzieren. den ausgehöhlten quader mittels "ändern --> volumenkörper bearbeiten --> trennen" in seine einzelteile zurlegen. alle ev. enstanden kleinen solids die die hohlräume in deiner baugruppe darstellen rauslöschen so das nur der quader mit dem innenhohlraum übrig bleibt. nochmal einen quader drüberzeichnen und von diesem die zuvor erstellte "form" abziehen und du hast dir eine geschlossene außenkontur ohne hohlräume "gegossen" - diese wieder rein in IV...
 hoffe ich konnte ein klein wenig helfen   und last but not least: herzlich willkommen im weltbesten inventor-forum!! ------------------mfg Siegfried Schachinger
 http://www.tbschatz.at
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Scoopa Mitglied
 MB Techniker
 
   
 
      Beiträge: 232Registriert: 26.04.2006
 Celsius Workstation FS / WIN XP / AIP 2008 |    erstellt am: 08. Aug. 2006 15:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Willi007   | 
                        | El_Tazar Mitglied
 Maler
 
    
 
      Beiträge: 683Registriert: 27.04.2005
 AIS2011 SP2ACad06/07/11
 Win7
 |    erstellt am: 08. Aug. 2006 15:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Willi007   
  Im Menü nicht auf "Datei/öffnen" sondern auf "Einfügen/ACIS-Datei" (SAT) oder "Einfügen/STEP" oder eine der anderen Formate im Formatewirrwar Christian [Diese Nachricht wurde von El_Tazar am 08. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 08. Aug. 2006 17:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Willi007   
  Hab´s zwar noch nicht getestet, aber schau dIr doch mal ishell  an ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |