| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Datentransfer von Inventor nach Ansys (436 mal gelesen)
|
Los Grecos Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 31.03.2004
|
erstellt am: 31. Mrz. 2004 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 31. Mrz. 2004 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Los Grecos
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 31. Mrz. 2004 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Los Grecos
|
Los Grecos Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 31.03.2004
|
erstellt am: 31. Mrz. 2004 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Projektingenieur

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7 Xeon 3.2GHz 12 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 31. Mrz. 2004 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Los Grecos
|
Koto Mitglied
  
 Beiträge: 513 Registriert: 21.07.2003 C64 mit 128 kb Speedloader2.1
|
erstellt am: 31. Mrz. 2004 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Los Grecos
|
Los Grecos Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 31.03.2004
|
erstellt am: 31. Mrz. 2004 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
einstein_mc2 Mitglied F&E
 
 Beiträge: 361 Registriert: 22.04.2002 IV2016, z820 mit Quadro4000,
|
erstellt am: 31. Mrz. 2004 21:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Los Grecos
Funktioniert einwandfrei; Bei der Installation des Workbenches muss man halt auch die Option für die DIVA auswählen! Es wird in IV ein zusätzliches Menü angelegt und von dort kann Ansys sogar gestartet werden (gleich mit der Übernahme des Bauteils!). Wir arbeiten ja hauptsächlich mit Designspace; Da ist sogar ne bidirektionale Schnittstelle integriert, sodass man auch Parameterstudien machen kann. Grüße, Siegi
------------------ S.+ M. JANK hydro power engineering Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |