| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Nocheinmal, Neuregistrierung beim IV7 Start (707 mal gelesen)
|
ralfw Mitglied CAD-Administrator
 
 Beiträge: 140 Registriert: 17.06.2002 Core2Duo 3,0GHz, 8GB RAM, QuadroFX1500, WindowsVista 64Bit, Inventor 2009 SP1 Mehrbenutzer, PSP 2009
|
erstellt am: 15. Jul. 2003 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo IV-Gurus! Ihr seid wohl alle schon im Urlaub! Ich hatte am 09.07.2003 bereits eine Anfrage in's Forum gestellt. Bis auf einen, gab es keine Reaktionen. Und leider auch keine Lösung. Hier nochmal mein Problem: Seitdem wir IV7 haben, muss sich IV manchmal bis öfters beim Starten am System neu anmelden. Dabei überschreibt IV in der Registry alle Pfadangaben in eine für mich unübliche Schreibweise (z.B.:\\computername\installationsverzeichnis\inventor 7\templates). Ich habe bereits mir eine Batch-Datei geschrieben, wo die Pfadanaben beim Aufruf von IV in die Registry neu eingelesen werden. Leider funktioniert dies aber nicht so richtig. Und das Problem wird dabei nicht behoben, nur der Versuch unternommen, den Schaden in Grenzen zu halten. Wer hat einen Tipp? lg - Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ulf Böger Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 18.09.2002 IBM R50p 1.7GHz 1GB RAM ATI Mobility Fire GL T2 128 MB Win2000 SP3 AutoCAD Mechanical 2004 DX Inventor 8 SP1 ADT 2004 PartSolutions 8
|
erstellt am: 15. Jul. 2003 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfw
|
ralfw Mitglied CAD-Administrator
 
 Beiträge: 140 Registriert: 17.06.2002 Core2Duo 3,0GHz, 8GB RAM, QuadroFX1500, WindowsVista 64Bit, Inventor 2009 SP1 Mehrbenutzer, PSP 2009
|
erstellt am: 15. Jul. 2003 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ulf, SP1 hilft auch nicht. Und wie geschrieben, an den einzelnen Inventorstationen tritt das Problem in der Häufigkeit auch sehr unterschiedlich auf. Parallel zum IV7 hat unsere Datenverarbeitungabteilung die automatischen Updates von Windows2000 SP3 scharf gemacht. Vielleicht hängt es auch damit zusammen. Bloß wem kann ich den "schwarzen Peter" zuschieben? Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Uwe.Seiler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
   
 Beiträge: 1183 Registriert: 18.04.2002 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3
|
erstellt am: 15. Jul. 2003 20:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfw
Hallo Ralf, habt Ihr parallel 2 Versionen drauf ? Nur dann macht eigentlich der Inventor die Neuregistrierung, zumindest kenne ich das daher. Arbeitet Ihr mit zentral abgelegten Userprofilen ? Gruß Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
peppel2 Mitglied Techniker

 Beiträge: 71 Registriert: 27.06.2003 Windows 2000-SP 3 IV 5-SP 2 Atlon 3000+; 1 GB; Spacemouse
|
erstellt am: 15. Jul. 2003 21:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfw
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 15. Jul. 2003 22:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfw
In der Registry gibt es Einträge der einzelnen IV-Versioen und den Eintrag der "aktuellen Version". Das braucht der Explorer für das Kontextmenü. Bei IV5/5.3 war überhaupt ein Rechnerneustart zwischen den Versionswechsel notwendig, sonst gab es Troubles. Jetzt geht es mit Neuregistrierung und Schließen aller Fenster. Eine Batchroutine mit Überschreiben der Reg-Einträge kann das Ganze nur schlimmer machen, aber sicher nichts lösen. Wenn man genau aufpaßt, kommt diese Meldung von IV7 nur, wenn vorher eine ältere IV-Version gelaufen ist. Also einfach gewähren lassen. Es passiert nichts Schlechtes, ganz im Gegenteil. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfw Mitglied CAD-Administrator
 
 Beiträge: 140 Registriert: 17.06.2002 Core2Duo 3,0GHz, 8GB RAM, QuadroFX1500, WindowsVista 64Bit, Inventor 2009 SP1 Mehrbenutzer, PSP 2009
|
erstellt am: 16. Jul. 2003 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tom, ich kann zwar bestätigen, dass ein Neueinlesen der Registry die Problematik nicht unbedingt verbessert, aber wenn ich IV gewähre (und das muss ich ja auch) überschreibt dieser die Pfadeinstellungen. Wir hatten vorsichtshalber IV6 und IV7 parallel auf den PCs. Aber nun nur noch IV7 (vorher alles (IV6+7) deinstalliert und IV7 neu inst.). Und trotzdem kam die Reg-Info in unregelmäßigen Abständen und in unterschiedlicher Häufigkeit bei den einzelnen PCs. Momentan scheint sich langsam alles zu beruhigen. Die Neuregistrierungen werden immer seltener. Ich werde auf deinen Hinweis den Schlüssel "Current Version" überprüfen. Danke - Tom @Uwe Wir haben servergespeicherte Userprofile und per Domänengruppen-richtlinie verweist unser Ordner "Eigene Dateien" auf einen weiteren separaten User-Server. Unsere Projektdatei (*.ipj) liegt immer im entsprechenden Projektordner. Das Projektverzeichnis der IV-Arbeitsstation zeigt aber auf das jeweilige persönliche Verzeichnis "Eigene Dateien". Der Anwender holt per "Suchen..." seine Projektdateien (-> Link der Projektdatei in "EigeneDateien") und meldet sich am aktiven Projekt an. Leider scheint IV mit solchen Systemverzeichnissen irgendwelche Probleme zu haben. Denn wenn er mit dem Pfad nicht zurecht kommt, erweitert er eigenmächtig diesen Pfad mit ...\Projects. Da es diesen Pfad jedoch nicht gibt, sind erstmal alle Projekte für den Anwender abhanden gekommen. Aber es gibt schlimmeres! lg Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |