| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Neuregistrierung bei IV-Start (810 mal gelesen)
|
ralfw Mitglied CAD-Administrator
 
 Beiträge: 140 Registriert: 17.06.2002 Core2Duo 3,0GHz, 8GB RAM, QuadroFX1500, WindowsVista 64Bit, Inventor 2009 SP1 Mehrbenutzer, PSP 2009
|
erstellt am: 09. Jul. 2003 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum! Mal wieder ein Hilferuf an die Gemeinde! Seitdem wir IV7 im Einsatz haben, will in unregelmäßigen Abständen beim Aufrufen des IVs dieser sich neu am System Anmelden. Es erscheint noch vor dem IV-Startbildschirm ein großes breites Fenster, dass sich Inventer neu initialisieren muss. Man kann nur über "OK" Inventor starten. Dabei vergißt IV alle eingestellten Pfade (Templates, Projektordner...) und trägt dort seine lokalen Pfade wieder ein. Bemerkenswert ist dabei seine Schreibweise: (z.B.:\\computername\installationspfad\Inventor 7\templates) MfG - Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 09. Jul. 2003 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfw
Hallo Ralf. Die Abstände der Neuregistrierung sind nicht unregelmäßig, sondern die Neuregistrierung wird jedesmal durchgeführt, wenn Du vorher eine ältere IV-Version gestartet hattest. Dieses tritt seit IV6 auf, IV 5(.3) mußte nicht heu registriert werden. Das dabei Projektpfade etc. verlorengehen ist mir bisher allerdings noch nicht aufgefallen. lg Mathias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfw Mitglied CAD-Administrator
 
 Beiträge: 140 Registriert: 17.06.2002 Core2Duo 3,0GHz, 8GB RAM, QuadroFX1500, WindowsVista 64Bit, Inventor 2009 SP1 Mehrbenutzer, PSP 2009
|
erstellt am: 09. Jul. 2003 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mathias, danke für die schnelle Antwort. Ich dachte auch erst, dass es daran liegt. Aber auf den IV-PCs ist jetzt nur noch IV7 drauf. Da IV-Versionen so kurzlebig sind, waren ursprünglich auch ältere Versionen auf den Kisten. U.a. auch IV6 und IV7 zeitgleich. Dabei trat das beschriebene Problem auch auf. (Update IV5.3 auf IV6 war es nicht so) Um einen sauberen Stand zu bekommen, habe ich IV7 und danach IV6 deinstalliert, Registry gesäubert und im Anschluß IV7 neu installiert. Das beschriebene Verhalten ist mit und ohne SP1. Was nun??? lg - Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 09. Jul. 2003 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfw
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |