| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Niro-Frage (1556 mal gelesen)
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 10. Mrz. 2003 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Das ist zwar etwas neben den eigentlichen IV-Fragen, aber trotzdem eine Frage an die Niro-Gurus unter Euch: Zum Verschrauben mit V2A-Schrauben und Muttern sollten diese mit irgendeinem Zeugs eingeschmiert werden von wegen nicht Verreiben. Was soll man da empfehlen? Und jetzt der IV-Teil der Frage: Wie macht Ihr das mit solchem Zubehör in der Stückliste? Zeile manuell dazuschreiben, oder Dummypart mit den entsprechenden Einträgen erstellen? mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bene Ehrenmitglied ich putz' hier nur
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 10. Mrz. 2003 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
|
murphy Mitglied
   
 Beiträge: 1148 Registriert: 09.07.2002 Dell Precision Dual XEON 64 GB RAM SSD Quadro (19 jahre alt)
|
erstellt am: 10. Mrz. 2003 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Hier gibt's Profis, die das mit V2a wissen, einfach Thread reinstellen. http://www.cnc-club.de/cnc-forum/ Meinen V2a-Verarbeiter hab ich noch nicht erreicht, hab mal gerade intern nachgefragt, wir machen die Kombi V2a-Gewinde und V2a-Schraube nicht mehr, selbst beim Einfetten gab's böse Fresser. Wichtig ist, daß das Gewinde im V2a top ok ist, also lieber nachschneiden. Wenn ich solche Fälle habe, dann mach ich immer Dummyparts, sonst wird das hinterher vergessen. Bei uns hier (ISO9000) ist ein vergessener Tropfen Klebstoff nicht so easy. Wenn ich solche Fälle habe, dann fasse ich die Zukaufteile und Schrauben mitsamt eben solchen Dummys zusammen und brauch später nicht mehr dran zu denken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dieter Scholz Mitglied Ambitionierter Konstrukteur
  
 Beiträge: 823 Registriert: 15.01.2001 Föderationsakademie: kleines iPartinium Blech-bachelor, Skeletonium-Volontär, alles in Abendschule...
|
erstellt am: 10. Mrz. 2003 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
|
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 10. Mrz. 2003 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Hi Leo! Wir setzten ein: Klüber PARALIQ GA - 351 Aber! Das "Zeug" ist für die Nahrungsmittelindustrie (Lebensmittelecht). Es könnte sein, dass für andere Anwendungen auch günstigere Produkte eingesetzt werden können. Gruß, Lucian [Diese Nachricht wurde von Lucian Vaida am 10. März 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 10. Mrz. 2003 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 10. Mrz. 2003 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Hi Leo! Hätte ich fast vergessen! Wir tragen das Fett nicht in die Stückliste ein. Wir haben entsprechende Montageanweisungen, in welchen dieses Fett aufgeführt ist incl. Anzugamomente für die Schrauben. Das Fett wird für diesen Produktbereich mit einer gewissen Mindestmenge (im PPS)auf Lager gehalten. Gruß, Lucian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 10. Mrz. 2003 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
|
Horst Bastian Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 15 Registriert: 04.05.2002
|
erstellt am: 10. Mrz. 2003 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
|

| |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 10. Mrz. 2003 17:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|