| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Mensch und Maschine vertreibt Software von PTC (792 mal gelesen)
|
dieter.rost Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 497 Registriert: 07.02.2001 Vault Prof 2019.1 - Inventor Prof 2019.3 - Inventor HSM Ultimate
|
erstellt am: 27. Nov. 2002 20:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mensch und Maschine vertreibt Software von PTC Die Produkte der Parametric Technology Corp., Needham/Massachusetts, (PTC) will die Mensch und Maschine Software AG, Weßling, (MuM) künftig vertreiben. Eine entsprechende Vereinbarung schloss das Unternehmen mit dem CAD-Software-Hersteller. Beginnen soll die Zusammenarbeit Anfang 2003 mit dem Erscheinen der neuen PTC-Software Pro/Engineer Wildfire. MuM habe auf seinem Gebiet in elf europäischen Ländern über rund 1000 Vertriebspartner einen Marktanteil von mehr als 20 Prozent, erläuterte PTC als Begründung für den Vertragsabschluss. Die Hereinnahme von PTC als weiteren Grundsoftware-Lieferanten bedeute keineswegs eine Abkehr vom bisherigen Hauptlieferanten Autodesk, erklärte Adi Drotleff, Vorstandsvorsitzender von Mensch und Maschine, dazu. Dessen Produkte spielten weiterhin eine zentrale Rolle im Portfolio des Unternehmens. http://www.mum.de, http://www.ptc.com Jetzt kommt Musik in die Bude. Da wird sich Adi schon was dabei gedacht haben. Gruß Dieter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 27. Nov. 2002 20:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dieter.rost
Und Autodesk hat am Montag dazu schon sauer gelächelt und beteuert, daß das keinerlei Auswirkung auf die Geschäftsbeziehung hat. Aber AD hat ja auch gerade erst für Österreich einen weiteren Distributor eingesetzt, was MuM wahrscheinlich auch nicht sooo gefallen hat. ------------------ lg  Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 01:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dieter.rost
|

| |
giatsc Mitglied CAD/PDM Consultant
  
 Beiträge: 897 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 06:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dieter.rost
Zitat: Original erstellt von dieter.rost: Dessen Produkte spielten weiterhin eine zentrale Rolle im Portfolio des Unternehmens. http://www.mum.de http://www.ptc.com Jetzt kommt Musik in die Bude. Da wird sich Adi schon was dabei gedacht haben.Gruß Dieter
Hallo Dieter
Danke für die Informtation! Nimm noch dass Komma raus hinter MuM.de, dann funktioniert auch der Link... ------------------ Gruss Thomas
[Diese Nachricht wurde von giatsc am 28. November 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |