|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Cideon auf der SPS in Nürnberg, eine Veranstaltung am 25.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Masslinien (1446 mal gelesen) | 
 | Schorsch Mitglied
 Ingenieur
 
    
 
      Beiträge: 671Registriert: 03.05.2002
 |    erstellt am: 22. Nov. 2002 15:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, hab eine Zeichnung erstellt (von einem ZSB) und jetzt habe ich sie wieder geöffnet=> Alle Maßlinien sind unsichbar
  Die Pfeile und Maße sind aber noch da. Wenn ich das Maß anfasse und verschiebe tauchen sie kurz auf, verschwinden aber wieder wenn man mit schieben aufhört.
 Hat jemand 'ne Idee, was man da machen kann? ------------------Grüße
 Olaf
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 5720Registriert: 10.07.2002
 No Sysinfo |    erstellt am: 22. Nov. 2002 16:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Schorsch   | 
                        | Schorsch Mitglied
 Ingenieur
 
    
 
      Beiträge: 671Registriert: 03.05.2002
 |    erstellt am: 22. Nov. 2002 16:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 22. Nov. 2002 18:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Schorsch   | 
                        | martino_grande Mitglied
 Maschinenbautechniker
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 15.11.2002
 |    erstellt am: 24. Nov. 2002 16:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Schorsch   | 
                        | Robby Lampe Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1026Registriert: 18.10.2000
 Autodesk InventorPro/ENGINEER Wildfire (alle Versionen)
 Windchill ProductPoint
 Windchill Intralink
 |    erstellt am: 24. Nov. 2002 19:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Schorsch   | 
                        | Schorsch Mitglied
 Ingenieur
 
    
 
      Beiträge: 671Registriert: 03.05.2002
 |    erstellt am: 25. Nov. 2002 10:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, danke für die Antworten. @Tom: Ja, da ist eine Feder im ZSB. Weiß jetzt zwar nicht mehr aus welchem Format die konvertiert ist, ist aber auf jeden Fall nur ein Basiskörper. @Robby: Sicher das dass was nützt? Weil der Aufwand zum Neuinstallieren ist doch ziemlich groß (für mich, da keine Adminrechte). Müsste also erst unseren Admin überzeugen, dass sich die Arbeit lohnt. Und bisher ist es auch nur diese eine Zeichnung.
 ------------------Grüße
 Olaf
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 25. Nov. 2002 18:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Schorsch   
  Hi Olaf! Nur zur Probe: IAM sichern, dann den Importteil aus dem Assembly löschen und speichern; anschließend Zeichnung öffnen. Wenn das was bringt, unterhalten wir uns weiter über das "Präparieren" von Importteilen. ------------------lg
  Tom
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Schorsch Mitglied
 Ingenieur
 
    
 
      Beiträge: 671Registriert: 03.05.2002
 |    erstellt am: 25. Nov. 2002 18:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Robby Lampe Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1026Registriert: 18.10.2000
 Autodesk InventorPro/ENGINEER Wildfire (alle Versionen)
 Windchill ProductPoint
 Windchill Intralink
 |    erstellt am: 25. Nov. 2002 21:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Schorsch   
  Hallo Olaf, wenn es nur eine Zeichnung ist dann ist mir es nicht so klar. Diesen Fehler kenne 1. bei Win98SE, 2. bei einer schwachen Grafikkarte, 3. bei defekte Schriftfont und 4. einer fehlerhaften VoloViewExpress Installation. Schon einmal in einer anderen Umgebung die Zeichnung getest? Von einem Administrator am Computer getest? Beschreib mal die Konfiguration des Rechners:- Betriebssystem, Servicepack
 - Ramausstattung, Grafikkarte mit Treiberversion
 - Inventor-Version und Servicepack
 ------------------gruß
 robby
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Schorsch Mitglied
 Ingenieur
 
    
 
      Beiträge: 671Registriert: 03.05.2002
 |    erstellt am: 27. Nov. 2002 09:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Robby, COMPAQ Workstation, INTEL Xeon 1700 MHz,1024Mbyte RAM;
 NVIDIA Quadro2 Pro, 64Mb
 Treiber NVIDIA 1.5.7.0
 Win2000 SP3,IV 5.3 SP2
 Das sollte eigentlich alles o.k. sein, funktioniert sonst auch alles hervorragend. Und wie schon vorher erwähnt hat die Zeichnung auf anderen Rechnern das selbe Problem. ------------------Grüße
 Olaf
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Jäger Daniel Mitglied
 techn. Angest
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 28.11.2002
 |    erstellt am: 28. Nov. 2002 17:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Schorsch   
  Hallo, Versuche mal das Blatt zu kopieren. Du mußt dazu im Browser auf das Blatt die rechte Maustaste klicken und kopieren. Dann eine neue idw öffnen und dort im Browser ganz oben auf Zeichnung1 die rechte Maustaste klicken und einfügen. Das sollte die Lösung sein. Hat bei mir funktioniert. In der Version 6 trat der Fehler bei mir nicht mehr auf. Schönen Abend noch, Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Schorsch Mitglied
 Ingenieur
 
    
 
      Beiträge: 671Registriert: 03.05.2002
 |    erstellt am: 29. Nov. 2002 09:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Daniel, auf das einfachste kommt man zuletzt! Das hätt ich eigentlich sofort versuchen müssen.Nur genützt hat's auch nicht viel, nur soviel:
 Füge ich die Ansichten in die IV Norm IDW ein sind die Linien da
  , füge ich's dagegen in unsere IDW Vorlage ein bleibt alles so wie's ist  . Trotzdem ist es bisher nur diese eine Zeichnung.
 ------------------Grüße
 Olaf
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Robby Lampe Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1026Registriert: 18.10.2000
 Autodesk InventorPro/ENGINEER Wildfire (alle Versionen)
 Windchill ProductPoint
 Windchill Intralink
 |    erstellt am: 14. Jan. 2003 16:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Schorsch   | 
                       
 | Schorsch Mitglied
 Ingenieur
 
    
 
      Beiträge: 671Registriert: 03.05.2002
 |    erstellt am: 27. Jan. 2003 18:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Robby, bin mir nicht mehr ganz sicher mit welcher Version die Vorlage erstellt wurde, war aber wahrscheinlich IV5.0. Auf jeden Fall habe ich mittlerweile eine neue Vorlage mit der aktuellen Version erstellt und die betreffende Zeichnung neu gemacht.Scheint zu funktionieren.
 Nur am Kopieren (zum Neumachen war ich ja zu faul) unserer ganzen Voreinstellungen, Bemassungsstile etc. bin ich fast verzweifelt
  . Irgendwie, irgendwann hat's dann aber doch geklappt. Danke! ------------------Grüße
 Olaf
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |