| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schweißkonstruktion (7653 mal gelesen)
|
Andi D Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 184 Registriert: 27.02.2002 AutoCAD Mechanical 2004, Inventor 7 Win 2000 Pro 512 MB Ram, Elsa Synergie II 32MB,
|
erstellt am: 21. Nov. 2002 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander, wir arbeiten sehr viel mit Hohlprofilen. Jetzt wäre es echt super, wenn man diese auch verschweißen (Darstellung in der iam als 3D Naht)könnte (Bild). Meine Annahme ist, dass man diese aufgrund des Radius nicht machen kann. Aber vielleicht weiß ja jemand wie man das umgehen kann. mfG Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pisarz Mitglied
 
 Beiträge: 280 Registriert: 05.03.2002 AIP2011 Win7x64 HP Z400/W3565(3.2GHz) 12GB RAM 100GB SSD / 1TB Raid1 MSI R5770 Hawk SpacePilot
|
erstellt am: 21. Nov. 2002 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi D
|
Andi D Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 184 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 22. Nov. 2002 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KWinkelmann Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 7 Registriert: 17.05.2002 mobile AMD Athlon 2000+ 1,67 GHz, 768 MB, WIN XP Pro SP2, Inventor 11 SP2, MDT 2007 SP1
|
erstellt am: 22. Nov. 2002 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi D
|
Andi D Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 184 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 22. Nov. 2002 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pisarz Mitglied
 
 Beiträge: 280 Registriert: 05.03.2002 AIP2011 Win7x64 HP Z400/W3565(3.2GHz) 12GB RAM 100GB SSD / 1TB Raid1 MSI R5770 Hawk SpacePilot
|
erstellt am: 22. Nov. 2002 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi D
1. Prüfe das Material deiner Schweißnaht. Müsste "Geschweißter blabla" heissen. 2. Prüfe den Farbstil deiner Naht. Müsste "Wie Material" sein. 3. Prüfe die Farbe deines "Geschweißten blabla" Materials. Müsste die Oberflächenbeschaffenheit "Weldcat0" haben. Wenn das alles nicht hilft: 4. Prüfe das Gewicht deines Vorschlaghammers. Müsste direkt im Monitor plaziert werden.  ------------------ Grüße Jörgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi D Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 184 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 26. Nov. 2002 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jörgen, hat ein wenig gedauert mit meiner Antwort. Hab alles ausprobiert was du aufgezählt hast (bis auf das mit dem Hammer). Die Oberflächenbeschaffenheit war es. Die hat nicht gepasst. Vielen Dank für die Hilfe. Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 26. Nov. 2002 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi D
|
Andi D Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 184 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 26. Nov. 2002 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3835 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win10Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2024 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 26. Nov. 2002 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi D
Hallo, dies ist auch wieder so ein Beispiel, wo man Dinge tun muß, die man in Wirklichkeit gar nicht braucht. Wer flext denn an dem Hohlprofil nuch eine Fläche an?? In Realität meine ich. Übrigens: Wer hat schon mal einen Spalt zugeschweißt?? Ich habe da so ein paar Blechteile, die ausgelasert werden. Anschließend werden sie zusammengesteckt und verschweißt? Zusammenstecken kann man sie nur mit Spalt - Schweißen kann man sie nur ohne Spalt. Das ist eben IV. Hoffentlich ändert sich das bald. LBCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 03. Dez. 2002 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi D
Hallo Andi! Da wir nun selber damit konfrontiert sind, greife ich dieses Thema noch mal auf. Wie hast Du die Schweißnaht hinbekommen? Hast Du das Hohlprofil im Bereich der Schweißnaht zusätzlich "bearbeitet"? Gruß, Lucian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 06. Dez. 2002 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi D
|
vnull Mitglied Maschinenbaumechanikermeister Konstruktion Sondermaschinenbau

 Beiträge: 90 Registriert: 07.08.2002 Inventor 2010,Inventor 2011 DELL Precision 390 2x EiZO S2410W Vault Workgroup
|
erstellt am: 12. Dez. 2002 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi D
|
Andi D Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 184 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 15. Dez. 2002 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Lucian Vaida: Hallo Andi!Nach einigen Versuchen haben wir's jetzt auch hinbekommen. Funktioniert ohne "Zusatzbearbeitung". Ist ja aber nett, dass Du dich gemeldet hast. :- Gruß Lucian
Hallo Lucian
Bin seit zwei Wochen in Krankenstand, darum konnte ich mich nicht bei dir melden. Also nicht böse sein. Wie hast du es ohne Zusatzbearbeitung geschafft? Gruß Andi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3835 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win10Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2024 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 17. Dez. 2002 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi D
|
Andi D Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 184 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 09. Jan. 2003 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander, Nachdem ich erst jetzt wieder in der Arbeit bin melde ich mich auch deswegen so spät. Mich würde es echt interessieren wie du die Schweißnaht ohne Vorarbeiten hingebracht hast. Wäre super, wenn du dich melden könntest. Gruß Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 11. Jan. 2003 00:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi D
Hallo! Sorry! Bedingt durch meinen Urlaub konnte ich erst heute ins Forum reinschauen. Also: Anhand der beiden IAM’s (siehe ZIP – Datei) müsste die Vorgehensweise nachvollziehbar sein. Kurze Erklärung: SN1.iam – Umlaufende Schweißnaht Schritt 1 – Auswahl 1 - Rundung vorne / unten, untere Hohlprofilfläche, Rundung hinten / unten Schritt 2 – Auswahl 2 - obere Plattenfläche, Seitenfläche der Platte rechts und links Anwenden SN2.iam – Schweißnähte nur im Bereich der Hohlprofilrundung Schritt 1 und 2 siehe oben Schritt 3 – Bei Größe „Von – Bis“ wählen Schritt 4 – Begrenzung 1 – rechte Seitenfläche der Platte Schritt 5 – Begrenzung 2 – linke Seitenfläche der Platte Anwenden Eigentlich bin ich selber erstaunt, dass es so einfach funktioniert. Schaut euch aber in Ruhe die Beispieldateien an. Gruß, Lucian
[Diese Nachricht wurde von Lucian Vaida am 11. Januar 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 11. Jan. 2003 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi D
Guten Morgen! So ist es wenn man zu später Stunde irgendwelche Dateien durch die Weltgeschichte senden will. Hier noch mal ein ZIP – Packet, in dem hoffentlich alles drin ist. Zusätzlich auch zwei PDF - Dateien. Gruß, Lucian [Diese Nachricht wurde von Lucian Vaida am 11. Januar 2003 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von Lucian Vaida am 11. Januar 2003 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Lucian Vaida am 12. Januar 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pisarz Mitglied
 
 Beiträge: 280 Registriert: 05.03.2002 AIP2011 Win7x64 HP Z400/W3565(3.2GHz) 12GB RAM 100GB SSD / 1TB Raid1 MSI R5770 Hawk SpacePilot
|
erstellt am: 12. Jan. 2003 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi D
|
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 12. Jan. 2003 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi D
|
Andi D Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 184 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 13. Jan. 2003 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wirkau Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 985 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 13. Jan. 2003 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi D
|