hallo.
Die verwendest die Arbeitsebene höchstwahrscheinlich dafür um einen gewissen Abstand des Schnittes zu einer Bezugskante herzustellen.
Daran willst du dann schneiden.
Das kannst du auch mit einer normalen Schnittlinie machen.
Lege die Schnittlinie so in die Ansicht, dass die keine Abhängigkeiten vergibst (auf Cursor achten).
Diese Schnittlinie wird als Skizze gespeichert. Wenn du diese Skizze dann bearbeitest, kannst du die Schnittlinie vermassen. Dann hast du wieder deinen Abstand den du mit der Arbeitsebene erreichen wolltest.
Wanderst allerdings deine Arbeitsebene, dann bleibt der Schnitt natürlich aufgrund der Bemaßung stehen.
------------------
den Röller sein Vudi
Mitglied im ExtremAufInventor7Warting-Club
---
Power Extrem Inventoring - vielleicht irgend wann mal. ;-)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP