| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für BricsCAD |
| |
 | Local CRS: Georeferenzierte Lagepläne aus verschiedenen Koordinatensystemen transformieren , eine App
|
Autor
|
Thema: LSP expected FUNCTION at [eval] (679 / mal gelesen)
|
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3446 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 26. Sep. 2022 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, bin gerade beim Umstieg von Autocad auf BricsCAD. Hab auch diverse LSP anzupassen. Das LSP endet derzeit mit dem Fehler "; expected FUNCTION at [eval]" in Autocad läuft es... Wenn ich 1. Fehler auskommentiere bleibt er beim 2. hängen. Code: (defun C:PDFautoPaper (/ LX LY RX RY DX DY DYDX PMStab) (if (=(getvar "ctab") "Model") ((alert "Bist im Modelbereich, bitte in Layout wechseln ") exit)); Prüft ob auf P geplottet wird (command "_-psetupin" "C:\\@Office - AutoCAD\\Supportpfade-Vorlagen\\acad.dwt" "PDF" "J") (command "_-psetupin" "C:\\@Office - AutoCAD\\Supportpfade-Vorlagen\\acad.dwt" "PDFA4" "J") (command "_-psetupin" "C:\\@Office - AutoCAD\\Supportpfade-Vorlagen\\acad.dwt" "PDFA4q" "J") (command "_-psetupin" "C:\\@Office - AutoCAD\\Supportpfade-Vorlagen\\acad.dwt" "PDFA3" "J") (command "_-psetupin" "C:\\@Office - AutoCAD\\Supportpfade-Vorlagen\\acad.dwt" "PDFA3q" "J") (command "_pspace" "regenall" "_zoom" "_e") (command "_-xref" "_r" "*") (command "_mspace" "_pspace") (setq LX (atof(rtos (car (getvar "extmin")) 2 3))) (setq LY (atof(rtos (cadr (getvar "extmin")) 2 3))) (setq RX (atof(rtos (car (getvar "extmax")) 2 3))) (setq RY (atof(rtos (cadr (getvar "extmax")) 2 3))) (setq DX (- RX LX)) (setq DY (- RY LY)) (princ DX ) (princ DY ) (if (> DY 10) ( (setq PMStab "1:1") <<<< 1.Fehler ;(alert PMStab) (setq DYDX (strcat (rtos DY 2 0) "x" (rtos DX 2 0))) <<<< 2.Fehler (princ DYDX) (Update)(Plot) ) ( (setq PMStab "1000:1") (setq PMStab "1000:1") (setq DYDX (strcat (rtos (* DY 1000) 2 0) "x" (rtos (* DX 1000) 2 0))) (Update)(Plot) ) ) ;(princ LY) ;(princ RX) ;(princ RY) )
(defun Update() () (command "_-insert" "Kopf Rahmen Plan=Kopf Layout Rahmen Plan.dwg" ()) (command "_-insert" "Kopf Layout Rahmen Plan=Kopf Layout Rahmen Plan.dwg" ()) ) (defun Plot () (if (> DX DY) (setq PAusrichtung "Quer") (setq PAusrichtung "Hoch") ) (if (wcmatch DYDX "210x297,297x210,420x297,297x420,420x594,594x420,840x594,594x840,840x1188,1188x840"); nur mehr die DIN A Formate enthalten ((command "_-plot" "_y" "" "PDF-XChange Lite.pc3" DYDX "m" PAusrichtung "" "Grenzen" PMStab "_c" "_y" "" "" "" "" "" "" "_Y" "_Y")) ((command "_-plot" "_y" "" "PDF-XChange Lite.pc3" "_5080x5080" "m" "HOCH" "" "Grenzen" PMStab "_c" "_y" "" "" "" "" "" "" "_Y" "_Y"))) )
Code: ; ; ----- Error around expression ----- ; (SETQ PMSTAB "1:1") ; in file : ; C:\@Office - AutoCAD\Supportpfade\Lisp2Scripts\PDFautoPaper_BricsCAD.lsp ; ; error : no function definition <(SETQ PMSTAB "1:1")> ; expected FUNCTION at [eval]
------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1997 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 26. Sep. 2022 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd P
|
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3446 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 26. Sep. 2022 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22477 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 26. Sep. 2022 23:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd P
auch in AutoCAD, denn "1:1" noch der resultierende String aus (strcat (rtos DY 2 0) "x" (rtos DX 2 0)) ist eine Funktion.. Wenn das bei dir im AutoCAD läuft, dann stimmt was nicht (denke ich, so beim überfliegen..) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3446 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 27. Sep. 2022 07:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andreas Kraus Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1496 Registriert: 11.01.2006 WIN 11 ACAD 2022 BricsCAD V25.1.07
|
erstellt am: 27. Sep. 2022 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd P
BricsCAD verzeiht nicht so viel wie AutoCAD, hab ich auch schon gemerkt. Bei mir kommt der Umstieg erst so Ende des Jahres aber ich hab schon mal testen können und da ist mir einiges aufgefallen. Das müsste man mal zusammenschreiben damit es Umsteiger einfacher haben. mledit z.B. werd ich wohl demnächst in Lisp nachprogrammieren (hab noch nichts gescheites gefunden) Hier ist zwar was aber das muss ich erst noch testen wenn ich dann BricsCAD hab. https://www.lt-extender.de/lt-extender/deutsch/inhalte/bcadtools/files/BcadTools.en_US.htm?MLEdit.html Wenn man per Lisp Layouts löscht dann Löscht AutoCAD das letzte layout einfach nicht, BricsCAD bricht mit ner Fehlermeldung ab. Solche kleine aber wichtige Unterschiede gibts einige aber eine Auflistung hab ich noch keine gesehen (oder übersehen) das wär vielleicht praktisch. ------------------ Geht nicht, gibts nicht Gruß Andreas http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2855 Registriert: 02.05.2006 BricsCAD V11 - V24 Pro Visual Basic
|
erstellt am: 27. Sep. 2022 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd P
|

| |
Andreas Kraus Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1496 Registriert: 11.01.2006 WIN 11 ACAD 2022 BricsCAD V25.1.07
|
erstellt am: 28. Sep. 2022 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd P
Schau dir mal das Wetter an, das ist doch ideal um sich in der warmen Stube etwas zu schreiben Hab ja auch schon recht viel was mir die Multilinien analysiert und bearbeitet, da kann ich hoffentlich einiges verwenden. Wen ich das fertig hab geb ich Bescheid, kann aber etwas dauern ------------------ Geht nicht, gibts nicht Gruß Andreas http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |