| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schaltzeichen in den USA bzw. IEC Symbole (9286 / mal gelesen)
|
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 479 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 13. Sep. 2017 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 13. Sep. 2017 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
IEC => "Internationale Elektrotechnische Kommission" ... da sitzen Siemens, General Electric und wie sie alle heißen mit drin ... soweit ich das im Kopf habe ist das sogar mittlerweile die "aktuelle" Norm auch für Amerika du meinst sicher die alten komischen Symbole aus Amerika? wenn die Symbole nach IEC 81346 benannt sind kannste ihm die Tabelle/n dazuhauen :-x P.S. kenn solch eine Tabelle/Übersicht auch nicht! ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. [Diese Nachricht wurde von ThMue am 13. Sep. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Inematov Mitglied
 
 Beiträge: 189 Registriert: 15.06.2016 Electric P8 Prof. 2.7.3 HF4
|
erstellt am: 13. Sep. 2017 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
|
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 479 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 13. Sep. 2017 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von ThMue: soweit ich das im Kopf habe ist das sogar mittlerweile die "aktuelle" Norm auch für Amerika
Das wäre mir neu, akzeptanz ja aber aktuelle Norm auch für Amerika . Ich weiß nur, dass Siemens, Eaton usw. empfehlen so eine Tabbelle dazuzupacken. Zitat: Original erstellt von ThMue: du meinst sicher die alten komischen Symbole aus Amerika?
Wahrscheinlich schon, ich selber arbeite ja nicht damit ------------------ Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Inematov Mitglied
 
 Beiträge: 189 Registriert: 15.06.2016 Electric P8 Prof. 2.7.3 HF4
|
erstellt am: 13. Sep. 2017 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
Es ist so, dass in NA auch mit den "komischen" symbolen gezeichnet werden muss, ausgenommen der Kunde akzeptiert die IEC symbole, dann muss die Vergleichsliste dazu beigelegt werden. Das gleiche ist mit dem Normblatt, standard in Amerika wird mit mehreren Laddern gezeichnet, IEC darstellungsart darf nach Zustimmung des Kunden verwendet werden. (NFPA 79  ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 13. Sep. 2017 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
für was ham die Amis rund um General Electric, sich dann dafür ausgesprochen? versteh ich nicht :-x aber gut ... Amis halt :-x bei mir wurden bisher immer alle pläne von denen akzeptiert und die wollten nie solche Tabellen. aber ist auch mal schön zu wissen! ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 479 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 13. Sep. 2017 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Inematov: Es ist so, dass in NA auch mit den "komischen" symbolen gezeichnet werden muss, ausgenommen der Kunde akzeptiert die IEC symbole, dann muss die Vergleichsliste dazu beigelegt werden. Das gleiche ist mit dem Normblatt, standard in Amerika wird mit mehreren Laddern gezeichnet, IEC darstellungsart darf nach Zustimmung des Kunden verwendet werden. (NFPA 79 )
Genau so kenne ich das auch ------------------ Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 13. Sep. 2017 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
hallo, müsste ich das machen würde ich einmal das projekt mit den din Symbolen speichern. dann eine symbolübersicht erstellen dann das projekt in ami-Format und wieder symbolübersicht dann die symbolübersichten auf die gültige Datenbank für den kunden ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 471 Registriert: 15.08.2010 --------------------------------------------- Eplan 5,70 bis P8(2024) CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D RAM: 64Gb RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C: RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D: BS: WIN10 --------------------------------------------- WSCAD V7.2.0.48, EE-Expert, CE-Advanced, EI-Lite CPU: Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1220 V2 @ 3.10GHz RAM: 32Gb LW: 460GB HDD -> C: BS: WIN10 ---------------------------------------------
|
erstellt am: 13. Sep. 2017 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
Konnte man nicht die Beiden Normen in Eplan nicht untereinander Austauschen? Es wurden dabei nur die Symbolbibliotheken in den Projektoptionen getauscht. Im plan sind doch eh nur Zeiger auf die in der Symbolbibliothek hinterlegten Symbole. ------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 741 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 13. Sep. 2017 18:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
Moin, moin, Die Symbolbibliotheken IEC_symbol und NFPA_symbol (sowie die entspechemden einpoligen Bibliotheken) sind 1:1 kompatibel und können direkt getauscht werden. Eine Referenzliste könnte direkt in Eplan als Auswertung Symbolübersicht erzeugt werden. Aber: Die Amerikaner zeichnen die Schaltpläne gedreht und gespiegelt, sowie häufig in der Double-Laddertechnik (2 Schaltplanseiten nebeneinander auf einer Seite). Also einfach Symbole tauschen mag eventuell der Kunde nicht. Bei älteren Eplan-Lizenzen gab es bei Dienstprogramme den Menüpunkt " Normentausch". Neue Lizenzen haben das nicht mehr im Standard-Lieferumfang. LG, RW ------------------ www.cae-group.de 
[Diese Nachricht wurde von cae-group.de am 13. Sep. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 345 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2.9 - 2025
|
erstellt am: 13. Sep. 2017 20:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
Wenn ich nicht falsch liege, geht das mit dem tauschen nicht so einfach. Dazu benötigt man doch das kostenpflichtige "ChangeOfStandard". Was aber geht ist den Plan kopieren und komplett in ein neues Projekt nach NFPA einzufügen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 741 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 13. Sep. 2017 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
Bei mir kann ich direkt in den Einstellungen unter Projekte > "Name des Projektes > Verwaltung > Symbolbibliotheken die Bibliothek statt IEC-Symbol die NFPA_symbol auswählen und tauschen (ohne Normentausch). Der Normentausch unter Dienstprogramme > Normentausch kann deutlich mehr (Symbole tauschen, drehen, spiegeln) ist bei neuen Lizenzen optional erwerbbar. ------------------ www.cae-group.de 
[Diese Nachricht wurde von cae-group.de am 14. Sep. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 345 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2.9 - 2025
|
erstellt am: 14. Sep. 2017 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 14. Sep. 2017 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
|
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 479 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 15. Sep. 2017 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank an alle Ich melde mich erst jetzt, da ich gestern beim EPLAN Efficiency Day 2017 in Dortmund war.
Zitat: Original erstellt von cae-group.de: Moin, moin,Die Symbolbibliotheken IEC_symbol und NFPA_symbol (sowie die entspechemden einpoligen Bibliotheken) sind 1:1 kompatibel und können direkt getauscht werden. Eine Referenzliste könnte direkt in Eplan als Auswertung Symbolübersicht erzeugt werden. Aber: Die Amerikaner zeichnen die Schaltpläne gedreht und gespiegelt, sowie häufig in der Double-Laddertechnik (2 Schaltplanseiten nebeneinander auf einer Seite). Also einfach Symbole tauschen mag eventuell der Kunde nicht.
Ich denke auch das der Kunde es nicht mögen wird, wenn ich nur die Symbole austausche. Daher werde ich mal eine Referenzliste über Auswertung erzeugen. Das austauschen der Bibliotheken funktioniert, habe es gerade getestet. ------------------ Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 479 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 20. Sep. 2017 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|