| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Button Einstellungen (Übersetzung) in 2.5 wieder auf die Symbolleiste holen? (3602 mal gelesen)
|
nd.m Mitglied Technischer Angestellter

 Beiträge: 46 Registriert: 02.04.2010 EPLAN Electric P8 Professional (64 Bit) Version 2.6 HF3 Buildnummer 10651 Expertenmodus
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! In der Version 2.4 ist der Button sowie der entsprechende Menüeintrag "Einstellungen (Übersetzung" eliminiert worden und nur noch über die Projekteinstellungen erreichbar (siehe Anhänge). Ich benötige diesen Eintrag allerdings relativ oft, da ich auch mit Sprachen hantieren muss, die nicht in der komfortablen Zusatzsymbolleiste für die schnelle Sprachumschaltung (MultiLanguageTool) enthalten sind. Die Version 2.4 habe ich übersprungen, jetzt mit Umstieg auf die 2.5 betrifft mich diese Änderung sehr wohl. Warum ePlan sowas macht, will mir gar nicht in den Kopf, so ist das jetzt alles sehr sehr umständlich und nervig. Daher meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit (per Script?) sich diesen Menüpunkt wieder auf eine Symbolleiste zu legen? SG Andreas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RoodyMentaire Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 04.09.2011 Intel Xeon W-2123 CPU @ 3,6GHzI7 2600 Nvidia Quadro P2000 16 GB RAM ---------------------- Windows 10 professional ------------------ EPlan P8 2.9 SP1 Update 12 EPlan Pro Panel Addon 2.9 Eplan 2023
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nd.m
Hallo, ich kann dir mit dem Button zwar nicht helfen aber ich habe trotzdem einen Hinweis. Ich nutze ebenfalls die Sprachsymbolleiste und die verschiedensten Sprachen. Ich habe die XML Datei mit einem Editor geöffnet und die Symbolleiste an unsere firmeninternen Standardsprachen angepasst. Dies funktioniert wunderbar und ich kann ohne Probleme zwischen ALLEN benötigten Sprachen umschalten. Gruß Mathias ------------------ ---------------------------------------------------- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie also kostenlos nutzen. Sie ist aber nicht Open Source, du darfst sie also nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nd.m
Hallo, habe mich auch geärgert Meine Lösung habe ich angehangen. Die XML-Datei als Symbolleiste importieren, das Bild unter "Bilder\...\Toolbar\Einstellungen Übersetzung" speichern. Die neue Symbolleiste dann noch neben die Symbolleiste "Projektbearbeitung" platzieren. ------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Systemarchitekt (m/w/d) | Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.... | Anzeige ansehen | Weitere: Ingenieure und technische Berufe |
|
nd.m Mitglied Technischer Angestellter

 Beiträge: 46 Registriert: 02.04.2010 EPLAN Electric P8 Professional (64 Bit) Version 2.6 HF3 Buildnummer 10651 Expertenmodus
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank, so funktioniert es natürlich. Manchmal ist die Lösung recht einfach... Dieser Thread hat mir da jetzt auch noch geholfen, bzw. folgender Post: Als Idee/Versuch: Eine Symbolleiste anlegen und für deine Sprachen je einen Button erzeugen mit der gewünschten Sprache: z.B.: SetProjectLanguage /display:de_DE /variable:de_DE SetProjectLanguage /display:ru_RU /variable:ru_RU Edith: Dieser Post bezog sich auf die Antwort von RoodyMentaire. Ich hab mir jetzt einfach eine Symbolleiste mit den von mir benötigten Sprachen gebaut
[Diese Nachricht wurde von nd.m am 16. Nov. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |