| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Adernzuordnung Abschirmung (5538 mal gelesen)
|
Ninrobi Mitglied Projekting.
 Beiträge: 9 Registriert: 24.05.2012 Eplan P8 2.0 / 2.1
|
erstellt am: 24. Mai. 2012 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Eplan Gemeinde, leider bin ich in der Forensuche nicht auf die Lösung für mein Problem gestoßen, daher hoffe ich ihr könnt mir helfen. Ich habe folgendes Problem: In meinem Projekt möchte ich die Adernfarben der Kabel automatisch zuordnen lassen, dazu hab ich ein Kabel (siehe Bild im Anhang) angelegt und als Hauptfunktion definiert, ebenso ist auch der entsprechende Artikel mit Funktionsschablone vorhanden und eingetragen. Neben meinem Kabel gibt es nun auch eine oder mehrere Abschirmungen die als Abschirmung definiert sind und dem Kabel als BMK zugeordnet. Sobald ich aber nun über Projektdaten -> Kabel -> Andern zuordnen die Adern aus das Kabel zuordnen lasse, stehen auch in der Abschirmung die Adernfarben. Wie kann ich das verhindern, dass die Farbe im Schirm auftaucht, ohne dass ich immer erst alle Verbindungspunkte im Schirm löschen muss, bevor ich die Adern zuordne? Vielen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 24. Mai. 2012 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ninrobi
das Problem haben wir auch öfter, bisher haben wir aber noch keine Lösung gefunden -> für diese Art der Darstellung, wenn Kabel und Schirm Getrennt gezeichnet werden! ich würde die Darstellungsart ändern und die Funktionsschablone anpassen sodass nur ein Schirm gezeichnet ist und der Rest entfällt, in diesem Schirm werden dann auch die Aderfarben/Querschnitte an den entsprechenden Verbindungsdefinitionspunkten angezeigt, in der Funktionsschablone müsste dann die Funktionsdefinition "Kabeldefinition" getauscht werden gegen "Abschirmung, Kabeldefinition", nach dem platzieren "Schirm beidseitig auflegen" an hacken nicht vergessen, wenn der Schirm wie im Bild dargestellt an zwei Seiten aufgelegt wird alternativ kann man auch die Abschirmungen auf Grafik schalten ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ninrobi Mitglied Projekting.
 Beiträge: 9 Registriert: 24.05.2012 Eplan P8 2.0 / 2.1
|
erstellt am: 25. Mai. 2012 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 25. Mai. 2012 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ninrobi
|

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Ninrobi Mitglied Projekting.
 Beiträge: 9 Registriert: 24.05.2012 Eplan P8 2.0 / 2.1
|
erstellt am: 25. Mai. 2012 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|