| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Cursorfarbe ändern (4825 mal gelesen)
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 15. Jul. 2011 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mich würde interessieren wie bzw. wo ich die Farbe des Fadenkreuzes einstellen kann, ohne das ich ein anderes Schema in den Farbeinstellungen wähle? Ich hab schon in der Ebenenverwaltung nachgeschaut, aber nichts gefunden! Gruß  Marco ------------------ Das Beste an P8 2.0 ist.... das es sich so schnell beenden läßt!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 15. Jul. 2011 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 15. Jul. 2011 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hmmm nun gut ich dachte nur man kann das separat nochmal anpassen da man ja fast alles andere auch einstellen kann... ein Kollege hat das Augenschonende Schema Grau eingestellt, jetzt haben Cursor und Verbindungslinien die selbe Farbe (bzw. auch die T-Stücken, Ecken, Abbruchstellen) und jetzt sieht man halt schlecht in welche Richtung eine Ecke gerade gedreht ist... ich denke mal dann ist es einfacher von den Verbindungen die Farbe zu ändern... das sollte ja über die Ebenenverwaltung realisierbar sein! gruß  marco
------------------ Das Beste an P8 2.0 ist.... das es sich so schnell beenden läßt!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 15. Jul. 2011 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 18. Jul. 2011 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 18. Jul. 2011 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hey super danke aber aus dem Script werde ich nicht so richtig schlau wo wird denn dort der wert für die Farbe eingelesen? also blau ist ja schon mal nicht verkehrt, ich frag nur falls ich die Einstellung nochmal verändern möchte Gruß  Marco
------------------ Das Beste an P8 2.0 ist.... das es sich so schnell beenden läßt!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 18. Jul. 2011 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 18. Jul. 2011 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1998 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 18. Jul. 2011 20:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
Hallo ! Ich hab mal ein wenig geforscht, und festgestellt, daß EPLAN die Cursor-Farbe je Schema speichert, d.h. mann kann den RGB-Farbwert eines Cursors pro Schema definieren. Anbei ein C#-SCript, in welchem man sich die RGB-Werte einstellen kann wie man will. Am einfachsten erhält man einen RGB-Wert wenn man in EPLAN in irgendeiner Farbpalette den Cursor über einer Farbe stehen läßt und dann den Tooltip abliest (siehe Screenshot). Vorsicht: Nicht daß ihr Euch z.B. einen schwarzen Cursror auf schwarzem Hintergrund einstellt Daß Script einfach über "Dienstprogramme > Scripte > Ausführen..." starten. EDIT: Das Script von Frank dneke ich muss nochmals ausgeführt werden (zum Abschalten des Settings UseSpecialColorForIaGraphics), bevor mein Script greift, da der blaue Cursor sonst Vorrang hat (hab es aber nicht getestet) Liebe Grüße, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  [Diese Nachricht wurde von nairolf am 18. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 19. Jul. 2011 07:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ah danke werde ich gleich mal ausprobieren EDIT: funktioniert super, vorallem wird die Farbe der Ecken nicht mit geändert ------------------ Das Beste an P8 2.0 ist.... das es sich so schnell beenden läßt!!! [Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 19. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3rnie Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 101 Registriert: 09.10.2014 Eplan P8 2024 (Update 2)
|
erstellt am: 30. Jun. 2016 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
Hallo, ich kann zwar das script ausführen...aber dann kommt die Meldung, dass ich EPLAN neu starten muss.....und nach dem neustart passiert nichts... Das script wird auch nicht unter Dienstprogramme angezeigt....oder was muss ich dann machen? hiiiiiiiiiiiiiiilfe gruß Ernie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 30. Jun. 2016 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
neustart ist nicht notwendig, das script muss geladen werden, in der Menüleiste müsste unter Ansicht dann der Punkt Corsor-Fabe setzten erscheinen ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3rnie Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 101 Registriert: 09.10.2014 Eplan P8 2024 (Update 2)
|
erstellt am: 30. Jun. 2016 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 30. Jun. 2016 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
verdammt tatsächlich, versuch nochmal die Version von Johnny zu laden, die funktioniert bei mir mit 2.5, bei der anderen Version hatt ich das selbe Problem, das hier kein script geladen wird Link------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
3rnie Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 101 Registriert: 09.10.2014 Eplan P8 2024 (Update 2)
|
erstellt am: 30. Jun. 2016 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
|