| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Import einer XML-Datei per Script ausführen (7005 mal gelesen)
|
Eugen.S Mitglied Techniker E-Technik

 Beiträge: 87 Registriert: 08.07.2009 Eplan P8 Professional Version 1.9 International HF1 Buildnummer: 3297
|
erstellt am: 10. Mai. 2010 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ist es möglich eine exportierte XML-Datei z.B.: Netzwerkverzeichnisse durch ein Script zu importieren? Arbeite gerade an einem Script, welche mir die notwendigen Einstellungen von Eplan automatisch setzt, wenn ich das Script ausführe. Danke vorab.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 10. Mai. 2010 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eugen.S
Meinst du die Einstellungen "Benutzer/Verwaltung/Verzeichnisse"? Ich hab hier ein noch nicht fertiges Script welches das ganze macht. Werd wahrscheinlich im Laufe der Woche dazukommen und es dann posten (hier und auf ePlanus.de). Sofern du noch warten kannst  Oder meinst du allgemein Einstellungen ... dann würd ich mal Eplan ins Haus holen und mir die Addon-Technik zeigen lassen (ist bisl komplizierter). Gruß Jonny ------------------ ePlanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll) [Diese Nachricht wurde von Jonny Wire am 10. Mai. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eugen.S Mitglied Techniker E-Technik

 Beiträge: 87 Registriert: 08.07.2009 Eplan P8 Professional Version 1.9 International HF1 Buildnummer: 3297
|
erstellt am: 10. Mai. 2010 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jonny, ja, diese Einstellung sind damit gemeint. Ich möchte nur die exportierte XML-Datei wieder importieren. So oder so ähnliches hast du mit dem Script auf P8 Magic schon gemacht(Kundendaten importieren). Bis ende der Woche werde ich warten können. Kann mich noch an anderen Baustellen austoben. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 10. Mai. 2010 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eugen.S
|
Eugen.S Mitglied Techniker E-Technik

 Beiträge: 87 Registriert: 08.07.2009 Eplan P8 Professional Version 1.9 International HF1 Buildnummer: 3297
|
erstellt am: 18. Mai. 2010 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 20. Jul. 2010 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eugen.S
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 20. Jul. 2010 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eugen.S
Hi Jonny ! Proejkteinstellungen sind m.W. der API vorbehalten... [EDIT] Bin mir nicht sicher ob es das in der 1.9 schon gab, aber in der 2.0 können Seiteneigenschaften per Toolbar manipuliert werden. Man könnte so auf die selektierten Seiten schnell ein Normblatt setzen, bzw. durch Löschen der Seiteneigenschaft 11016 wieder das projektweite Normblatt gültig machen. [/EDIT] LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  [Diese Nachricht wurde von nairolf am 20. Jul. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 21. Jul. 2010 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eugen.S
|
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 21. Jul. 2010 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eugen.S
|

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
de-jochenb Mitglied

 Beiträge: 44 Registriert: 07.07.2005 SolidWorks2009SP5 + CatiaV5R20 + UG NX4 + EPLAN P8 + SAP ECC6 + xPLM CAD-SAP
|
erstellt am: 07. Dez. 2010 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eugen.S
|