| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Sscripte in VB.net schreiben (3508 mal gelesen)
|
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 27. Jan. 2010 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir wollen uns mal genauer mit dem Thema Scripte in Eplan auseinandersetzen. Und da ein wenig Programiererfahrung in VB vorhanden ist, wollten wir uns hier mit der Erstellung von Scripten in VB.net versuchen. Könnt ihr mir Tipps geben, welche Tools sinnvoll sind um hier einfach mal eine paar Erste Schritte zu wagen? Danke Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 27. Jan. 2010 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Sinnvoll ist eine Scriptschulung zu machen (wird von EPLAN angeboten) Tools Visual Studio Express hat sich bei mir bewährt Schau mal HIER Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 27. Jan. 2010 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
|
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 27. Jan. 2010 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Tipps, Ich werde das mal probieren mit dem VB Express. Wo kann ich denn was über das Objektmodell der Eplan API erfahren, nur bei der Schulung, oder gibt es da noch andere Quellen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 27. Jan. 2010 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Am besten beim API Support nachfragen. Es sind aber nur ein Bruchteil der Klassen über Scripting nutzbar... Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 27. Jan. 2010 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Die Scriptschulung ist wärmstens zu empfehlen, gibt es in C# bzw. VB.Net Ausführung. Würd dir aber empfehlen gleich C# zu lernen (nicht viel um zu VB.NET). ------------------ "Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt." Mahatma Gandi "Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht." Muhammad Ali, 1963 zu den Beatles Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 27. Jan. 2010 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
@Sprachen C# Vorteile: Scripte aus automatisiertem bearbeiten sind auch in C# Nachteile: Sprche verzeiht keine Syntaxfehler (Groß und kleinschreibung muss eingehlten werden) und ist etwas komplexer VB.net Vorteile: Einfachere Syntax. --> Groß und kleinschreibung ist egal. Ähnlich VBA (Excel) Nachteile: Scripte aus automatisiert bearbeiten können nicht angepasst werden Aber ist alles relativ und meine persönliche Meinung Ich schreibe Scripte immer in C# API aber in VB.net Warum? Hab ich immer schon so gemacht Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Simon Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 03.01.2003 EPLAN Electric P8 Professional 2024
|
erstellt am: 28. Jan. 2010 07:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
|

| Experienced R&D Engineer (m/w/d) | Ambu ? a visionary and international workplace where your efforts matter Ambu is a company that expands rapidly and has ambitious growth targets. We meet these targets through interdisciplinary teamwork between motivated and highly skilled employees. Your contributions and efforts are crucial to our success and by joining us you will get the opportunity to work in an international head office with an informal working environment.... | Anzeige ansehen | Maschinenbau |
|
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 28. Jan. 2010 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Doch die gibt es! Je nach Programmierkenntnissen dauert die 2-3 Tage. Allerdings ist dies keine Schulung die wie das Grundlagentraining angeboten wird, sondern das findet durch das Consulting Team individuell statt. Also bei euch in der Firma/Büro... Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |