| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Darstellung Not-Aus-Taster (27913 mal gelesen)
|
chicken Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 137 Registriert: 21.10.2004 Version 2.5 HF2, Buildnr 9499
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann mir bitte wer erklären was dieser Pfeil im Kreis genau verraten soll bei Symbol "IEC_symbol:170 / SONOT1" ? Hat vielleicht wer einen ultimativen Tipp zu Norm-Unterlagen betreffend einer Übersicht zur Darstellung von Geräten in der Elektrotechnik (Schaltplan/Elektroverteilerplan)? Ich habe hier das DIN/VDE-Taschenbuch 530 vorliegen doch das hilft leider (fast) nix. Grüße, Ingo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chicken
|
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chicken
Hallo! Der Kreis mit dem Pfeil bedeutet: Zwangsweise Betätigung eines Schalters. Gib mal Alstom Referenzhandbuch der international genormten Symbole für elektrische Schaltpläne bei Google ein. Ob die das ins Netz stellen dürfen und du das runterladen darfst weiss ich nicht. Entscheide selber! ------------------ Grüsse Backi  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chicken
|
chicken Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 137 Registriert: 21.10.2004 Version 2.5 HF2, Buildnr 9499
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chicken
Hallo Backi, für den klasse Hinweis auch von mir eine 10 Mal ne blöde Frage: Eigentlich ist das gezeigte Symbol ja kein Notaus-Schalter, den der müsste doch verrasten oder sehe ich das falsch? ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) [Diese Nachricht wurde von robroy55 am 14. Sep. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chicken
Zitat: Mal ne blöde Frage: Eigentlich ist das gezeigte Symbol ja kein Notaus-Schalter, den der müsste doch verrasten oder sehe ich das falsch?
Zum Verrasten sollte es SONOT2, 3, 4 sein. ------------------ Gruss Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Systemingenieur Boxer (m/w/d) | Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.... | Anzeige ansehen | Entwicklung |
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chicken
Das es andere Symbole gibt ist mir schon klar, die Frage war eher gibt es überhaupt einen nicht verrastenden Notaus-Taster? ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |