| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Importe aus Eplan5 zu klein (1683 mal gelesen)
|
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallöle zusammen, ich muß mich schon wieder mal an Euch wenden, diesmal mit folgendem Problem: Ich baue grad an einem Projekt in P8. Hier gibt es ein Kapitel, welches ich 1:1 aus einem alten Eplan5 Projekt übernehmen möchte. Wie gehe ich hier vor? Brauche ja nur ein Kapitel (also eine Anlage), da will ich nicht das ganze Projekt importieren. Ich habe es zunächst als Seitenmakros versucht. In Eplan5 so gespeichert, und in P8 Importiert. Gab auch keine Fehlermeldung. Es wurde artig ein neues Projekt erzeugt, in dem das neue Makro megagut dargestellt wurde. Größe und sonstwas - alles takko. Jetzt wollte ich das dargestellte in mein Projekt kopieren... - und dort wird es mir nur noch als besserers Thumbnail abgebildet. Ist das ein Bug zwischen zwei Projekten beim Copy/Paste? Wie kriege ich das mit der Größe denn geändert? Habe es dann versucht, als ganze Seite vom neuen Projekt in mein Projekt reinzukopieren. Siehe da: Es ging. Aber auch innerhalb desselben P8 Projektes kann ich einen Eplan5 Import NICHT einfach in eine neue Seite kopieren, ohne daß P8 mir das Motiv schrumpft. Was ist denn da faul? Gut, ich kann die Seiten auch alle nacheinander (oder zusammen) ins neue Projekt kopieren und dann umbenennen, aber blöd ist das schon, oder? Bitte mal nen Tip geben... Danke, bis morgen, Jensi
------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 20:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
Noch ein paar Sätzchen zum Rest...  Zitat: Original erstellt von Schlimpie: Ich baue grad an einem Projekt in P8. Hier gibt es ein Kapitel, welches ich 1:1 aus einem alten Eplan5 Projekt übernehmen möchte. Wie gehe ich hier vor? Brauche ja nur ein Kapitel (also eine Anlage), da will ich nicht das ganze Projekt importieren.
Ok. Einzelne Anlagen kann man nicht importieren. Da sehe ich persönlich jetzt auch keinen Sinn darin. Man kann ja nach dem importieren einfach alle Seiten löschen die man nicht braucht. Der Aufwand ist sicherlich für den Anwender der gleiche. Zitat: ...Ich habe es zunächst als Seitenmakros versucht. In Eplan5 so gespeichert, und in P8 Importiert. Gab auch keine Fehlermeldung. Es wurde artig ein neues Projekt erzeugt, in dem das neue Makro megagut dargestellt wurde (...) Jetzt wollte ich das dargestellte in mein Projekt kopieren... - und dort wird es mir nur noch als besserers Thumbnail abgebildet. Ist das ein Bug zwischen zwei Projekten beim Copy/Paste?
Nein. Ich denke Du hast hier einen falschen Seitentyp erwischt oder die Seite hat einen falschen Maßstab in den Seiteneigenschaften (die Vermutung liegt sehr nah da, wenn Du komplette Seiten kopierst alles in Ordnung ist - hier stimmt also der Seitentyp inkl. Maßstab). Einfach mal bitte kontrollieren... ------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 15. Feb. 2008 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen! Ich check das gleich mal. Das würde bedeuten, daß über verschiedene Maßstäbe - als Seiteneigenschaften aktiviert - in einem Projekt unterschiedliche Blattgrößen möglich sind, richtig? Da wäre ich von allein nie drauf gekommen... Bei mir heißt die Macht A4... Meld mich nachher nochmal. Dankeschön! Jensi
------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 15. Feb. 2008 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Na klar... - wie immer: Das Ziel ist im Auge, aber der Weg hört einfach auf... Also, ich habe es jetzt so gemacht: 1.: Eplan5 Seitenmakro erstellen 2.: P8 Seitenmakro in neues Projekt importieren 3.: Aus neuem P8 Projekt in das gewünschte P8 Projekt (an die entsprechende Stelle) kopieren. Von daher: Das eigentliche Ziel ist erreicht. Aber: Ich wollte, wie vorgeschlagen, in P8 die Seiteneigenschaften bzgl Seitengröße und Maßstab checken. Verflixt... - wie geht das denn überhaupt? Nur interessenhalber. Vielen Dank anyway, Jensi ------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.3
|
erstellt am: 15. Feb. 2008 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
Zitat: Original erstellt von Schlimpie:
... als besserers Thumbnail abgebildet. Ist das ein Bug zwischen zwei Projekten beim Copy/Paste?
HAllo Jensi ich gehe mal davon aus, dass Du auf einer Schaltplanseite bist. Guck mal unter den Seiteneigenschaften, ob da der Maßstab richtig drin ist. Der Maßstab funktioniert auch auf Schaltplanseiten!
------------------ Gruß Manfred  Wer schon den Überblick verloren hat, sollte wenigstens den Mut zu Entscheidungen haben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 15. Feb. 2008 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|

| Technischer Spezialist - CAD / Prototypen / Entwicklungsprojekte (m/w/d) | Seit unserer Gründung im Jahr 1977 setzen wir bei der OSYPKA AG immer wieder Meilensteine in der Medizintechnik ? mit Leidenschaft, Pioniergeist und einem klaren Ziel: Menschen zu helfen.
Mit 375 engagierten Mitarbeitenden an unseren Standorten in Deutschland, Tschechien und den USA treiben wir Innovation und höchste Qualität voran, für eine bessere Zukunft der Medizin. Doch bei OSYPKA geht es um mehr als nur Technologie ? es geht um Menschen.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 20. Feb. 2008 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|