| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung seit Update auf 1.7.12.1923 (7696 mal gelesen)
|
GundlAutoma Mitglied Technischer Zeichner / Konstrukteur

 Beiträge: 64 Registriert: 04.01.2007 SEE Electrical/CADdy++ Version: V4R1 Build 174 EPlan 5.70SP1 EPLAN Electric P8 2.7
|
erstellt am: 04. Jan. 2007 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, seit dem Update auf 1.7.12.1923 bekomme ich die Fehlermeldung Nr: 275025 Kann damit jemand etwas anfangen ?? Anbei ein Bild von der Fehlermeldung !! Es wurden anfangs immer die Grundeinstellungen geändert, aber nun nicht mehr, aber die Fehlermeldung kommt noch immer. Wäre für eine Hilfe wie ich den Fehler beseitigen kann (ohne Neuinstallation) sehr dankbar. MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 04. Jan. 2007 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GundlAutoma
|
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 04. Jan. 2007 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GundlAutoma
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 04. Jan. 2007 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GundlAutoma
|
GundlAutoma Mitglied Technischer Zeichner / Konstrukteur

 Beiträge: 64 Registriert: 04.01.2007
|
erstellt am: 04. Jan. 2007 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir haben die P8 version erst sehr spät bekommen wegen dem Schaltplangenerator. Darum haben wir erst das normale P8 bekommen dieses hatte ich installiert und auch mit gearbeitet. Dann kam die Version mit dem Generator und eine Woche später das SP1. Ich habe also erst die Version mit Generator eingespielt und gleich danach das Update. Erst dann den neuen Freischaltcode eingegeben. Ich habe diese Frage auch an den Support gesendet und warte auch da noch auf Antwort. MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 04. Jan. 2007 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GundlAutoma
wenn du mal mit jungfräulichen einstellungen starten willst (fensterpos+tip des tages usw., dann probier im programmverzeichnis den aufruf w3u.exe /Setup:0 es ist ja scheinbar ein benutzer/stationsproblem, eventuell hilft dir da dieser aufruf. bitte um info falls es klappt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GundlAutoma Mitglied Technischer Zeichner / Konstrukteur

 Beiträge: 64 Registriert: 04.01.2007
|
erstellt am: 04. Jan. 2007 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja wäre schön gewesen, leider funktioniert der Befehl nicht !! "C:\Programme\EPLAN\Electric P8\1.7.12\BIN\W3u.exe /setup:0" Kommt die meldung Syntax für den Dateinamen....ist falsch. Aber war nen versuch wert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 04. Jan. 2007 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GundlAutoma
bitte die syntax beachten: /Setup:0 => Alle Einstellungen werden auf die Standardwerte gesetzt. Dies hat die gleiche Wirkung wie das Löschen der Konfigurationsdateien. W3u.exe /Setup:0 muss funktionieren - hab es an gerade an verschiedenen rechnern probiert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 04. Jan. 2007 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GundlAutoma
|
GundlAutoma Mitglied Technischer Zeichner / Konstrukteur

 Beiträge: 64 Registriert: 04.01.2007
|
erstellt am: 04. Jan. 2007 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich habe es über das startmenü unter ausführen eingegeben. "C:\Programme\EPLAN\Electric P8\1.7.12\BIN\W3u.exe" funktioniert !! "C:\Programme\EPLAN\Electric P8\1.7.12\BIN\W3u.exe /Setup:0" bzw. "C:\Programme\EPLAN\Electric P8\1.7.12\BIN\W3u.exe/Setup:0" bzw. "C:\Programme\EPLAN\Electric P8\1.7.12\BIN\W3u.exe\Setup:0" bzw. "C:\Programme\EPLAN\Electric P8\1.7.12\BIN\W3u.exe \Setup:0" funktioniert nicht !! Was mach ich falsch ?? MfG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 04. Jan. 2007 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GundlAutoma
|
GundlAutoma Mitglied Technischer Zeichner / Konstrukteur

 Beiträge: 64 Registriert: 04.01.2007
|
erstellt am: 04. Jan. 2007 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 04. Jan. 2007 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GundlAutoma
|
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 04. Jan. 2007 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GundlAutoma
zur info, es ist immer der sicherste weg bei nur einzelnen aufrufen über die eingabeaufforderung zu gehen. einfach bei ausführen cmd eingeben und schon ist die konsole da. toll das es wieder läuft !
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GundlAutoma Mitglied Technischer Zeichner / Konstrukteur

 Beiträge: 64 Registriert: 04.01.2007
|
erstellt am: 04. Jan. 2007 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Drahterodierer (m/w/d) Musterbau / Betriebsmittelbau | Digitale Transformation. Nachhaltigkeit. Friedenssicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teilkonzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Technologien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familienunternehmen, das beständig und stabil ist ? aus Tradition.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
GundlAutoma Mitglied Technischer Zeichner / Konstrukteur

 Beiträge: 64 Registriert: 04.01.2007 SEE Electrical/CADdy++ Version: V4R1 Build 174 EPlan 5.70SP1 EPLAN Electric P8 2.7
|
erstellt am: 15. Jan. 2007 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|